Hermann Löns es brennt die Heide-- löschen
ein entspannter Tag in der Lüneburger Heide mit dem Bürgerverein Etzhorn
Oldenburg / Rastede / Wiefelstede
Diese Himmelsbilder stimmten uns auf eine erlebnisreiche Bustour in die Lüneburger Heide ein.
Hermann Löns es brennt die Heide... es wird gesungen und kräftig und laut "Löschen" gerufen, dann wird der Schnaps getrunken. So kennen wir es von unseren Kohlfahrten. Hermann Löns, der Heidedichter, ist in der Heide auf vielen Gemälden präsent.
Der Bürgerverein Etzhorn unternahm eine Herbsttour in die Lüneburger Heide, doch die Heide blühte schon seit Anfang September nicht mehr. Der Sommer war zu warm. Es hat unserer Freude keinen Abbruch getan. Gezogen von rassigen Pferden, fuhren wir in einer großen Kutsche, durch die Heide. Wacholderbäume, Eichen und ausgeblühte Heidepflanzen am Wegesrand. Ruhig und beschaulich, kein Autoverkehr, Stunden der Stille und Erholung. Gute Informationen auf Nachfrage, der Geist wurde nicht zugeschüttet. Erholung pur!
Nach 90 Minuten erreichten wir wieder den Gasthof Menke, hier erwartete uns ein gutes Mittagessen. Heidschnuckenbraten mit Rotkohl.
Eine große Heidefläche umgab den Gasthof, und wir hatten die Möglichkeit, nach dem Essen ausgiebig die Füsse zu vertreten. Anschließend ging es mit dem Bus nach Schneverdingen. Der Reiseleiter zeigte uns einen Heidegarten mit 150 Heidesorten in vielen Farben. Das Auge war begeistert.
Noch einmal besuchten wir den Gasthof Menke, um uns mit Buchweizentorte und Kaffee Gutes zu tun. Es war wieder einmal ein wunderschöner Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)