Samstag, 21. Januar 2012, 20:51 Uhr
Eltern-Kind-Judo Kurs

Eltern-Kind-Judo Kurs

3190
0
 

Die Judo-Abteilung vom TuS Eversten  bietet ab dem 06. Februar 2012 ein Eltern-Kind-Judo Kurs (Schnupperkurs) an.

Oldenburg Eversten: Die Judo-Abteilung bietet ab dem 06. Februar 2012 ein Eltern-Kind-Judo Kurs (Schnupperkurs) an. Dieser findet 10 mal jeweils Montags in der Zeit von 15:15 bis 16:45 Uhr statt. 

In der Vereinsturnhalle des TuS Eversten am Teebkengang 8 wird das Training durchgeführt. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre. Die Kursgebühr beträgt pro Kind 25,00 Euro. Die erwachsenen Begleitpersonen brauchen keine Gebühr bezahlen. Die Trainerin Sylvia Bachmann.

Mit diesem Kurs möchten die Judo-Abteilung die Kinder und die Eltern an den Judo-Sport (Sanfter Weg) und dessen Inhalte heranführen. Da Judo schon bei der Entwicklung auf pädagogische Grundsätze aufgebaut wurde, wird es auch heute noch in Japan als Erziehungssystem in den Schulen verwendet. 

So wird der Sport wie folgt umschrieben. „Judo ist ein Weg zur Leibesertüchtigung und darüber hinaus auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Zwei philosophische Grundprinzipien liegen dem Judo im Wesentlichen zugrunde. Zum einem das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen und zum andern der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist.“ (Wikipedia)

Da Judo eine Kontaktsportart ist und um eine Verletzungsgefahr vorzubeugen, sollte bei der Kleidung folgendes berücksichtig werden: Sie sollte aus einem langärmligem T-Shirt oder Sweat-Shirt ohne Kapuze und ohne Reisverschluss sowie eine lange Turnhose ebenfalls ohne Reisverschluss bestehen. In der Halle dürfen Hausschuhe und Badelatschen getragen werden. Auf den Judo-Matten wird normalerweise barfuß trainiert.

Wir freuen uns, wenn Sie Gefallen an unserem Angebot gefunden haben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin Sylvia Bachmann unter der Telefon-Nr. 0441 200 58 323 oder unter E-Mail-Adresse: sylvia-bachmann@gmx.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de