Mittwoch, 04. Juli 2012, 11:38 Uhr
Festumzug und Freilichttheater

Neuenburg feiert 550 Jahre - feiern Sie mit.

2254
0
 

Auftakt:  Großer Historischer Festumzug zum Schlossjubiläum am 07.07.2012 - anschließend Premiere des Freilichttheaters ?Das Dschungelbuch?

Oldenburg / Neuenburg Großer Festumzug zum Schlossjubiläum am 07.07.2012 - anschließend Premiere des Freilichttheaters ?Das Dschungelbuch?
Die Gemeinde Zetel, der GewerbevereinNeuenburg und viele andere Vereine laden am  07. Juli 2012 um 14.00 Uhr zum Festumzug anlässlich des 550. Jubiläums der Grundsteinlegung des Schlosses Neuenburg ein.   Fast 700 Beteiligte lassen  mit bunten Motivwagen oder als Fußgruppen in historischer Kleidung 550 Jahre Schlossgeschichte (von  ?Gerd de Mutige?, dem Erbauer der neuen Burg, über den wohl bekanntesten Schlossherren Graf Anton Günter bis zur Gegenwart lebendig werden. Vereine,Kindergärten und Gruppen haben in den letzten fleißig genäht und gebastelt. Kürzlich probte die TVN-Skatergruppe schon mal die Aufstellung für den Umzug in der Turnhalle. Schirmherr des Umzuges ist der Präsident der Oldenburgischen Landschaft  Thomas Kossendey.
Der Umzug startet um 14:00 Uhr vom Betriebsgelände Möhlmann, Straße Astede. Fährt dann über die Westersteder Straße bis zum Senfpott, in die Lindenstraße bis zur Burgstraße, von dort bis zur August-Hinrichs-Straße bis zur Abbiegung in die Johann-Schütte-Straße. Weiter in die Lindenstraße bis zum Senfpott.
Beim Senfpott werden die Motivwagen und Fußgruppen durch den Moderator Peter Wegener  vorgestellt.Von dort geht es weiter über die Westersteder Straße  zum Bahnhof und weiter zum Ziel  dem  Dörpplatz.
Um 16.00 Uhr können dort die Motivwagen besichtigt und fotografiert werden. Auf dem Dörpplatz werden ein paar kurze Festreden gehalten. Fürs leibliche Wohl sorgt derGewerbevereinNeuenburg.
 
Premiere am 07. Juli 2012
Am gleichen Tag, um 19.00 Uhr hebt sich dann der Vorhang zum Freilichttheater ?Das Dschungelbuch?  zum ersten Mal. Das farbenprächtige Stück wird in hochdeutscher Sprache aufgeführt.  Lediglich einige Textpassagen sind in plattdeutscher Sprache gehalten um den niederdeutschen Wortwitz ins Spiel einzubringen und einen Brückenschlag zwischen den Kulturen zu schaffen. Karten für alle  Vorstellungen können
unter der Telefonnummer 0421 36 36 36, sowie im Internet unter www.freilichttheater-neuenburg.de bestellt   oder in allen bekannten Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie dem Bühnenbüro, Urwaldstr. 37, in Neuenburg (Tel. 04452/928074) direkt gekauft werden. Noch gibt es ? auch für die Schulvorstellungen am 10. und 11. Juli 2012 ? für alle Vorstellungen gute Karten. Eine Rechtzeitige Bestellung sichert die besten Plätze.

Am nächsten Wochenende, am 14.07.2012 beginnt dann der Historische Markt mit der Premiere vom Freilichttheater " Graf Gerd de Mutige" - der streitbare Oldenburger Graf.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor