Amateurfilmer aus ganz Deutschland zu Gast in Oldenburg
Zum zweiten Mal richten der Video-Club Rastede „Blaulicht ´92“ und der ASCO Filmclub Oldenburg das Bundesfilmfestival Familienfilm und Sportfilm aus.
Oldenburg
Auf der Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) werden am 12. und 13. April 2013 insgesamt 23 Filme gezeigt. Es sind die besten Familien- und Sportfilme aus den bundesweiten Landeswettbewerben des vergangenen Jahres.
Die beiden Vorsitzenden der Clubs Werner Garrelts (ASCO Filmclub) und Hans-Jürgen Schekahn (Video-Club Rastede) werden die Autoren und Gäste begrüßen. Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Oldenburgs Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner gewonnen werden, der Oldenburg als „Geheimtipp“ für Filmkreise bezeichnet.
Die gemeldeten Filme sind bis zu 20 Minuten lang und werden auf einer vier Meter breiten Leinwand gezeigt. Eine hochkarätig besetzte Jury diskutiert im Anschluss über jeden Beitrag. Die besten Werke werden prämiert und zu den Deutschen Film-Festspielen (DAFF) gemeldet.
Nachdem im letzten April das erste Bundesfilmfestival in Oldenburg sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist, sind sich die Ausrichter sicher, dass es auch in diesem Frühjahr wieder zwei spannende Tage werden.
Das Festival findet statt am 12. und 13. April im City-Club-Hotel an der Weser-Ems-Halle. Am Freitag beginnen die Vorführungen um 17 Uhr und am Samstag um 9:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)