Freitag, 23. März 2012, 13:13 Uhr
Freilichttheater 2012

OldenburgerRegisseurin inszeniert  „Das Dschungelbuch“

2789
0
 

Weitere Vorverkaufsstellen in der Weser-Ems-Region eingerichtet.

Oldenburg / Neuenburg/Oldenburg Seit 1979 ist Gudrun Oeltjen- Hinrichs Mitglied des Niederdeutschen Theaters Neuenburg. Neben dem Theaterspielen interessierte sie sich schon früh für die Regiearbeit. In zahlreichen Regie- und Dramaturgieseminaren erwarb sie theoretische Grundlagen. Nach einigen Assistenzen bei verschiedenen Berufsregisseuren und einer zweijährigen Hospitation im Bereich Regie bei dem Berufsregisseur Kurt Müller- Reitzner (Bremerhaven) gab sie ihr Regiedebüt 1994 mit „Wat steiht, kost`Geld!“ von Ingo Sax in Neuenburg. Nach einer theaterpädagogischen Ausbildung ist Gudrun Oeltjen- Hinrichs seit dem Jahr 2000 freiberuflich als Theaterpädagogin und Regisseurin im norddeutschen Raum tätig.

Seit 1995 hat sie in mehr als 11 Freilichttheaterproduktionen als Darstellerin und Projektleiterin (u. a. in Neuenburg und Dangast) Erfahrungen im Freilichttheater gesammelt- zuletzt 2011 als künstlerische Betriebsleitung von „Der Schimmelreiter“ in Dangast.

 

Am 7. Juli soll das Freilichttheater seine Premiere feiern. In farbenprächtigen Kostümen präsentiert die Theaterschule Neuenburg dann das bekannte “Dschungelbuch” Mit eingängigen Melodien und ausdrucksstarken Tänzen entführt die Theaterschule kleine und große Zuschauer in die Welt des Dschungels. Die Hoch-/Niederdeutsche Inszenierung ist auch für Zuschauer, die bisher keinen Zugang zur niederdeutschen Sprache hatten gut verständlich.

 

Die zweisprachige Inszenierung in Hoch- und Niederdeutsch ist auch ohne Zugang zur niederdeutschen Sprache für alle Zuschauer leicht verständlich und deshalb auch gut für Schulklassen geeignet. So verwundert es auch nicht, dass sich insbesondere die Vormittagsaufführungen für die Schulen sich einer starken Nachfrage erfreuen. Informationen zum Freilichttheater sind unter www.freilichttheater-neuenburg.de oder telefonisch unter 04452/918074 erhältlich.

 

Überhaupt ist der Kartenverkauf schon recht gut angelaufen. Um den vielen Nachfragen aus anderen Gemeinden und Städten gerecht zu werden, wurden jetzt über Nordwest-Ticket zusätzliche Vorverkaufsstellen eingerichtet. Gäste können nun Ihre Karten bequem direkt in Oldenburg  (siehe beigefügte Liste) und a dere  Stadten kaufen.

Weitere Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen in ihrer Nähe sind:

Nordwest Zeitung,  Varel, Schloßstr. 7

 

Jeversches Wochenblatt,  Jever, Wangerstr. 14

 

Residenzort Rastede , Rastede, Kleibroker Str. 1

 

Landessparkasse zu Ol,  Oldenburg , Am Markt 13

 

Ticket Center WEH , Oldenburg  , Europaplatz 12

 

Tourist Info, Oldenburg ,  Kleine Kirchenstr. 10

 

Nordwest Zeitung, Oldenburg , Peterstr. 28 - 34

 

Hunte Report, Oldenburg, Elisabethstr. 5

 

Go! Reisen , Oldenburg , Bloherfelder Str. 179

 

Wilhelmshaven Touristik, Wilhelmshaven , Bahnhofsplatz 1

 

Neue Rundschau,  Wilhelmshaven, Börsenstr. 27

 

Wilhelmshavener Zeitung, Wilhelmshaven, Parkstr. 8

 

Park der Gärten ,   Bad Zwischenahn , Elmendorfer Str.

 

Nordwest Zeitung, Brake,  Breite Str. 26

Brake Tourismus, Brake,  Kaje 9

Servicepoint Kreiszeitung, Brake, Famila Center 

 Wangerland Touristik, Horumersiel, Zum Hafen 3

Anzeiger Harlingerland, Wittmund, Am Markt 18

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor