Graf Anton Günther - ein Hausorden der Schlaraffia Oldenburgia e.V.
Der Graf-Anton-Günther-Hausorden der Schlaraffia Oldenburgia e.V.
Oldenburg / Burg Uhlenhorst / Friedensplatz 3
Nein, es gibt in der Stadt nicht nur die großen Wandportraits des großen Oldenburgers von August Oetken und Prof. Tegtmeyer und die neue Kranichskulptur von Walter Hilpert .Nein, seit fast 50 Jahren verleiht der alteingesessene und einer der ältesten Kulturvereine der Stadt, die "Schlaraffia Oldenburgia e.V" ( gegründet 1891) ihren Graf-Anton-Günther- Hausorden". Es ist eine Kleinskulptur des von August Oetken entworfenen, auch als Modell für ein Reiterstandbild gedachten Wandbildes in der Innenstadt.
Und da die Vereinslokalität der "Schlaraffia Oldenburgia", die sog. "Burg Uhlenhorst", am Friedensplatz Nr. 3 beheimatet ist, und die leere Friedenssäule ihr kümmerliches Dasein auf einem erhabenen Sockel fristet, wäre ernsthaft zu überlegen, ob nicht die Säule gegen das nun neue GAG-Standbild ausgetauscht werden könnte. Eine Idee, die zum Nachdenken Anlaß gibt, zumal Graf Anton Günther historisch eigentlich ein personifizierter Friedensengel ist, denkt man an seine humanen Verdienste im 30jährigen Krieg.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)