Sonntag, 13. November 2011, 15:26 Uhr
Grünkohl-Akademie in der Kohltourhauptstadt Oldenburg

Kohltourhauptstadt Oldenburg und die Grünkohl-Akademie

2629
0
 

Ick seh di, dat freit mi, ick sup di tou, dat dou

Oldenburg Ick seh di........, das ist das Erste was Nicht-Oldenburgern rund um das Grünkohl-Essen gelehrt wird. Wenn der Grünkohl fertig gekocht ist, alle Gäste am Tisch sitzen, dann wird sich gerne mit einem gefüllten Zinnlöffel und dem Trinkspruch zugeprostet und das deftige Mahl mit Kohl, Pinkel, Kochwurst und Kasseler kann beginnen.

So kennen wir es, aber es geht auch anders. Das durften wir in einem ersten Seminar der Grünkohl-Akademie der Kohltourhauptstadt Oldenburg bei Herrn "Professor" Stefan Aufleger, Inhaber des Restaurants "Tafelfreuden" und seiner Mitarbeiterin Hannah Bergmann erfahren.
Der NDR-Hallo Niedersachsen- war ebenfalls gekommen, um diese Premiere zu filmen und der Weltöffentlichkeit zugänglich machen.

Ein Dreigänge-Menü sollten wir zubereiten und in kleinen Gruppen aufgeteilt, konnten wir mit der Arbeit beginnen.

Vorspeise: Yuffkatasche mit Grünkohl-Tonkabohnenfüllung, Postelein-Birnensalat und Kürbiskerndressing
Hauptspeise:  Frisches Wolfsbarschfilet gebraten, Kurkumasahne, "Oldenburger Palme" und Walnuß-Gnocchi
Dessert: Grünkohl-Honig-Eisparfait mit Limetten-Sabayone

Es  hört sich abenteuerlich an und man ist wirklich nicht davon überzeugt, diese Gerichte kochen zu können. Aber unser "Prof" Herr Aufleger  und Frau Bergmann gaben uns ihre volle Unterstützung und immer wieder erhielten wir tolle und einfache Ratschläge und es entwickelte sich schnell eine befriedigende Kochatmosphäre. Die Erfolge stellten sich ein, das Fernsehteam filmte, es stellte Fragen, man ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen.

Und dann war es soweit, die Vorspeise sollte serviert werden. 10 Teller wurden positioniert und die Kunst des Anrichtens begann. An unserem Grünkohltisch nahmen wir Platz, der wunderschön dem Anlass entsprechend, eingedeckt war. Der Blumenschmuck war aus Mangold- und Grünkohlstielen zusammen-gestellt, sehr dezent versteckten sich jeweils 3 rote Rosen in dem kräftigen Grün des Arrangements.
Zuerst wurde etwas zögerlich gekostet, aber es schmeckte so gut und die Teller waren im Nu leer gegessen. Mit der Hauptspeise und dem Dessert war es ebenso, erst ein bisschen Skepsis und plötzlich war der Teller leer.
Mir haben die Vorspeise und das Dessert am besten geschmeckt und ich werde es sicherlich einmal nachkochen.

Der Besuch des Seminars in der Grünkohl-Akademie war interessant und lehrreich. Ich habe erfahren wie sich dieses Wintergemüse wunderbar variieren lässt, es neu im Geschmack für uns Oldenburger ist und es überaus lecker schmeckt.   

Es war ein spannender Tag mit einem weiteren Aspekt, sehr nette Menschen kennengelernt zu haben.

Bericht: Irmtraut Fuhlrott

Fotos: Werner Fuhlrott 

Fernsehbeitrag: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo niedersachsen

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin