Samstag, 19. Oktober 2013, 14:30 Uhr
Herbstlaub

Eine Decke für die Erde

1605
0
 

Die Natur regelt so viele Dinge ganz allein.

Oldenburg Der Herbstwind wirbelt die bunten Blätter herum, schüttelt  die letzten Exemplare von den Bäumen sodaß sie orientierungslos zu Boden fallen. Und  natürlich fallen sie überall hin,  können die Menschen nicht immer davon überzeugen, daß die Natur, so wie sie es macht, alles richtig macht.

Das nasse , glitschige Laub auf den Straßen bedeutet Gefahrenquellen für alle Verkehrsteilnehmer und muß im Herbst des öfteren entsorgt werden.

Das ist zweifelsohne eine Maßnahme, die die größte Priorität hat, wenn man die Laub-Entsorgung anspricht.

Was mir mehr und mehr auffällt, das sind die fast sterilen Gärten, in denen kaum mehr Laub zu finden ist, weil alles ganz schnell wieder aufgesammelt wird sobald ein Luftzug ein  paar neue Blätter auf das frisch geharkte Beet geworfen hat.

Die Natur regelt soviel Dinge ganz von selbst.Sie    ist so ausgelegt, daß das Laub der Bäume im Herbst die Erde  bedeckt, um sie vor Kälte und Frost zu schützen,  nichts wärmt besser als eine dicke Laubschicht.

Man könnte  sich eine Menge Arbeit ersparen, wenn man  auf die Natur vertrauen würde . Es ist wirklich verwunderlich, wie gut alles geregelt ist und………ich finde, das sieht nicht einmal schlecht aus, einfach kreativ, so wie es gerade kommt und durch die farblichen Akzente hat alles schon fast einen Touch von Patchwork. Einfach naturelle Komponenten, die Sinn machen in dieser Jahreszeit.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin