Mit "Pauken und Trompeten" und viel "Glück" in den Hafen der Ehe!
Hochzeitsmesse 2011...
Oldenburg Weser-Ems ######## Hochzeitsmesse 2011 ######## Am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr ...in der Weser-Ems-Halle (Oldenburg), Europaplatz 12 ### Hochzeitsmesse 2011 in der Weser-Ems Halle +++ 700 bis 800 Brautkleider +++ Flechtfrisuren im Trend ### Kleid gut, Haare gut - alles gut ### Brautmode-, Frisuren- und Party-Experten auf Oldenburger Hochzeitsmesse 2011 Für die bunten Blätter ist klar: 2011 wird das "Jahr der Traumhochzeiten", schließlich heiratet Prinz William seine Kate, Prinz Albert seine Charlene. "Es ist aber nicht nötig, Millionen auszugeben und Millionen zusehen zu lassen", sagt Sonja Hobbie, "jedes Paar kann seine ganz eigene Traumhochzeit feiern!" - Was dafür nötig ist, bieten rund 50 Aussteller bei der Hochzeitsmesse 2011 am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Weser-Ems Halle Oldenburg. "Ob es um Schmuck, Deko, Frisuren oder Flitterwochen geht - einfach vorbeikommen bummeln, schauen, finden, freuen", gibt Projektleiterin Hobbie das Motto für alle Verliebten und Verlobten aus. ### Romantisch oder puristisch? Ob bei Kate in London und Charlene in Monaco oder bei Kathrin aus Wiefelstede und Claudia aus Oldenburg: Auf allen Hochzeiten des Jahres 2011 wird das Kleid der Braut eine Hauptrolle spielen. Daher haben Hobbie und ihr Team einen der größten Anbieter der Region zur Messe in die Weser-Ems Halle eingeladen, das Ovelgönner Modehaus Havekost. Und das packt seinen Transporter voll: "700 bis 800 Brautkleider werden wir mitbringen", sagt Inhaber Ude Havekost. Die Durchschnittspreise liegen zwischen 700 und 1000 Euro, wer möchte, kann aber - trotz zehnprozentigen Messerabatts - auch bis zu 5000 Euro in die Hand nehmen. "Die Stile der Kleider reichen von puristisch über modern bis romantisch", sagt Havekost. Wobei "romantisch" längst nicht mehr Puffärmel und Schleife am Gesäß bedeute, sondern etwa verspielte Stickereien. Und zwar farbenfrohe: "Rote, cappuccinofarbene oder sogar schwarze Akzente im weißen Kleid sind weiter im Kommen", so der Fachmann. ### Bräutigam im Friseurstuhl Akzente dürfen es auch im Haar sein: "Sehr angesagt sind Flechtfrisuren", informiert Anja Weiß, Inhaberin von Weiss Haarkonzept in Oldenburg. Im Trend liege außerdem, Kurzhaarfrisuren auch Kurzhaarfrisuren bleiben zu lassen. "Früher wurde da viel mit Verlängerungen gearbeitet", so Weiß, "dabei gibt es tolle Möglichkeiten, auch aus kurzen Haaren etwas Besonderes zu machen." Das gilt nicht mehr nur für die Frau - auch der moderne Bräutigam setzt sich am Tag seiner Hochzeit noch in den Friseurstuhl: Augenbrauen zupfen, Konturen nachschneiden. "Die Braut steht zwar meist im Vordergrund, der Mann möchte ja aber optisch auch nicht vollkommen hinter ihr zurückbleiben", so Weiß. Zumal er weniger Zeit einplanen muss: Eine Stunde reicht bei ihm, bei der Braut können es schon mal zweieinhalb werden. Dafür bekommt sie aber auch das perfekte Wohlgefühl am schönsten Tag ihres Lebens: "Denn nur wenn die Haare gut liegen, fühlt sich eine Frau auch gut!" ### Auf die ersten drei Stunden kommt es an Sitzen die Haare und passt das Brautkleid, fehlt noch eine rauschende Feier zum perfekten Hochzeitstag. Und bei diesem Thema ist Gerhard Tucholski (Tucholski Event GmbH) der richtige Ansprechpartner. "Sieben Bausteine müssen passen: Konzept, Location, Kommunikation, Optik, Technik, Entertainment und Catering", sagt der Auricher Hochzeitsplaner. Er kümmert sich dabei auch um einzelne Aspekte, übernimmt aber am liebsten die Verantwortung für den gesamten Abend. "Dann muss sich das Brautpaar um nichts kümmern und kann in Ruhe feiern." Sehr gefragte Feierorte sind aktuell Zelte, Scheunen und Schlösser, in puncto Musik sticht der DJ ("Wohlgemerkt - ein guter!", so Tucholski) die Live-Band aus, bei der Dekoration ist ein stilvoller Mix aus Antikem und Exklusivem in. "Doch egal wer wie wo feiert, entscheidend für den Erfolg jeder Hochzeit sind die ersten drei Stunden", sagt Tucholski. "Wenn beim Ankommen Dekoration und Ambiente Ahs und Ohs hervorrufen, dann die Getränke kalt, die Speisen gut und die ersten Musiktitel mitreißend sind, wird hinterher jeder Gast von einer Spitzenparty sprechen." Eintrittspreise: Eine Karte 8 Euro. ######## Die Infos und die 3 veröffentlichten Fotos wurden mir von der "Weser-Ems Halle, Oldenburg" zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt... ...danke!
Leserkommentare (0)