MARTIN RÜTTER -bekannt wie ein "bunter Hund"
- Live Show in Oldenburger Weser- Ems -Halle - Mensch und Hund - verstehen, statt verzweifeln !!
Oldenburg / Weser-Ems -Halle
Am Abend des Nikolaustages erwarteten wir voll Spannung in der Weser Ems Halle, Oldenburg, den Auftritt des durch hohe Medienpräsenz bekannten Hundeprofis und Hundepsychologen Martin Rütter.
Er gilt als „Hundeerklärer“ der Nation, das „Alphatier“ unter den Hundetrainern.
Zur Zeit tourt er mit seinem Bühnen-Live-Programm „Hund-Deutsch / Deutsch-Hund“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Martin Rütter, geboren 1970 in Duisburg, heute verheiratet und Vater von vier Kindern, betreibt seit 1995 in Erftstadt bei Köln das „Zentrum für Menschen mit Hund“. Hier bildet er nach der von ihm entwickelten Philosophie D.O.G.S. ( Dog Orientated Guiding System – am Hund orientiertes Führungssystem ) Hunde mit ihren Haltern aus. Diese „artgerechte“ Trainingsmethode orientiert sich an den natürlichen, individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Hundes; schult Vierbeiner und Hundefreund/in.
Neben Büchern und Kolumnen fungiert der „Hundeversteher“ zudem als Protagonist in bekannten TV-Ratgebern des ZDF, des WDR und auf VOX.
Wie erwartet, trat der Hundeprofi, mit dem Talent eines erfahrenen Entertainers, witzig und unterhaltsam, eine spannende Reise an in die unendlichen Weiten der Psyche von Mensch und Hund („wer erzieht wen?“). Er machte sich zum Übersetzer tierischer Sprache und Signale.
Humorvoll, mit leichtem Augenzwinkern, lieferte er „tierisch“ spannende Informationen für erfahrene Hundehalter, -kenner, -liebhaber und alle, die es werden wollen.
Über 2,5 Stunden, nur von kurzer Pause unterbrochen, verriet er vor ausverkaufter Halle (1.500 Besucher, darunter viele weibliche „Hundemenschen“ und auch Kinder) interessante Tipps und Tricks nicht nur für überforderte Hundehalter und unterforderte Hunde; Beispiele zum Nachdenken und zum Lachen !!
Gekonnt und amüsant schilderte der „Hundekenner“ Anekdoten aus seiner Trainertätigkeit, auch über seine persönlichen „Kommunikationsprobleme“ mit seiner „kompostfressenden“ Golden Retriever Hündin MINA, die 16 Jahre alt wurde; Geschichten über „Vermenschlichungen“ der Tiere, über menschlich irrwitziges Verhalten zu den geliebten Vierbeinern, ein emotionales Thema – darin waren sich alle Besucher einig.
Mit ein wenig Schadenfreude und Ironie, jedoch unter hoher Anteilnahme zog der Hundeversteher immer wieder das begeisterte Publikum in seinen Bann und forderte auf zur Kommunikation und Handzeichen.
Fazit eines rundum lustigen und kurzweiligen Abends mit „hohem Wiedererkennungswert für die meisten Besucher“: viel Comedy, tolle Unterhaltung, doch eine Show ohne realen Hund – eigentlich schade (wenigstens zeitweise möglich?)
Anmerkung – Hundefreunde/Innen aufgepasst:
-nächstes Jahr tourt Martin Rütter wieder durch die Lande und wird mit neuem Programm -voraussichtlich im November 2012- erneut, dann für zwei Tage in Oldenburg gastieren!!
Leserkommentare (0)