Mittwoch, 21. Dezember 2016, 16:33 Uhr
Jahresrückblick 2016 / Februar

FEBRUAR 2016: Neuer Turm in Westerstede und Fahrräder im Fluss

1879
0
 

Der Februar bot viele Gründe zur Freude: Die internationale Oscarverleihung stand auf dem Programm, doch auch regional gab es genug Anlass zum Feiern. Der OTB veranstaltete seinen alljährlichen Kindersockenball, und in Ganderkesee fand der kunterbunte Faschingsumzug statt.

Oldenburg / Nachbarschaft Erinnern Sie sich noch? So war der Februar 2016:

In der großen EWE-Arena gab es ein "volles Haus" bei "Classic Meets Pop“. Tausende Zuschauer applaudierten, was das Zeug hielt. Die große musikalische Show bot den Besuchern (fast) alles: von Klassik und Jazz über Rock und Pop. Es war für jeden etwas dabei. Für mein-westerstede.de berichtete Ursula Kroon.

“And the Oscar goes to…” hieß es wieder Ende Februar in Los Angeles. Die Stars, Sternchen und weniger bekannten Himmelskörper am Hollywood-Himmel wurden mit der heiß begehrten Trophäe für Filme im abgelaufenen Jahr ausgezeichnet. N@chbar Volker Asche plädierte für einen ganz besonderen Sieger: bestehend aus Bits und Bites.

Bei einer Exkursion des NABU Rastede konnten die Teilnehmer trotz des nicht so guten Wetters Nordische Wildgänse, Schwäne und Entenvögel aus der Nähe beobachten. Weitere Höhepunkte des Tages waren eine 60-köpfige Schwanengruppe und das plötzliche Auftauchen eines Greifvogels. Mit auf Tour war die Rasteder N@chbarin Silke Lorenz.

Auch viel zu entdecken - leider nichts Schönes - gab es im Februar an der Haaren in Oldenburg, denn einiges wurde zuvor dort "entsorgt"… Ganze 27 Fahrräder, jede Menge Schrott und Hausmüll zog der Fischereiverein Oldenburg aus dem Wasser. Waltraud Buss liefert die Bilder dazu.

In Westerstede an der katholischen Kirche wurde mit dem Bau eines neuen Glockenturms behonnen. Der Einsatz der Kräne hat auch überregional für Aufsehen gesorgt. Die für den Turm neu gegossene Glocke war bereits am 4. Advent geweiht worden, berichtet N@chbar Jens Rickels.

In der Sporthalle Haareneschstraße ging es bunt her: Kinder im Alter von einem bis acht Jahren konnten beim Kindersockenball des Oldenburger TB in der farbenprächtig geschmückten Turnhalle zusammen mit Geschwistern, Eltern und Großeltern tanzen, klettern, hüpfen, springen und vieles mehr. Die Bilder des Geschehens lieferte Rainer Stolle.

Für ebenfalls viel bunten Trubel sorgte der alljährliche Faschingsumzug in Ganderkesee. Die vielen liebevoll geschmückten Festwagen und Musikzüge verbreiteten ordentlich Stimmung im Ortskern von Ganderkesee. Auch diese Fotos stammen von Rainer Stolle.

Unsere N@chbarin Waltraud Buss konnte ein paar Tage später diese wunderschönen winterlichen Momente in Oldenburg einfangen.


Text von Laura Willenborg

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de