Montag, 03. April 2017, 23:54 Uhr
Karneval / Oldenburg / Blau-Rot

Das war Karneval 2016/2017 in Oldenburg!

8210
0
 
Artikel von

Ein kleiner Rückblick auf die Session 2016/2017

Oldenburg / Oldenburg-Zentrum Die Session fing mit dem Rathaussturm am 11.11.16 an. Wie in den letzten Jahren auch wurden wir mit offenen Armen  im Rathaus empfangen. Gleichzeitig war dies der erste offizielle Auftritt unseres neuen Prinzenpaares, Prinz Hanfred Poppe und Prinzessin  Erika Kräge. Danach folgte der erste Galaabend in Wehdel. Dort wurden wir wie immer gut unterhalten und hatten einen sehr schönen Abend. Im Dezember haben wir unseren Galaabend gefeiert. Es wurde ein wunderschönes Fest mit einem tollen Programm und einer super Stimmung, Ich möchte mich noch herzlich bei allen Mitwirkenden und unseren Vereinsfreunden bedanken. Im neuen Jahr ging die Session in Bremen wieder weiter. Wir verbrachten auch dort einen sehr schönen Abend. Zu unserem Kinderkarneval im Februar war wieder der Zirkus Seifenblase da. Es war ein vergnüglicher Nachmittag. Auch zum Tollitätentreffen und zum Prinzenfrühstück konnten wir mit einer Abordnung erscheinen.

Der Höhepunkt unserer Session war, neben unserem Galaabend und dem Kramermarktsumzug im Oktober, das Wochenende vor Rosenmontag. Wir hatten das Glück jeden Abend eine andrer tolle Veranstaltung besuchen zu dürfen. Freitags waren wir in Lastrup, Samstag in Cuxhafen und Sonntag in Riede. Es war ein sehr gelungenes aber auch etwas  anstrengendes  Wochenende.

Den letzten Galaabend der Session haben wir am Rosenmontag in Rhauderfehn verbracht. Das Programm unserer Freunde war wieder sehr kreativ und inspirierend.

Besonders erfreut waren wir über die Einladung unseres Ministerpräsidenten und über die Teilnahme unserer Prinzessin am Schlagerwettbewerb.

Rückblickend gesehen war die Session 2016/2017 eine ereignissreiche und sehr turbolente, aber auch sehr erfolgreiche Session.
So mit haben wir die Session 2016/2017 am Aschermittwoch erfolgreich beendet.

Ich bedanke mich bei allen Vereinsmitgliedern und Freunden des KV Blau- Rot Oldenburg für die tolle Session


Noch kein Mitglied?

Dann komm zu Uns und Mach mit!
Wir suchen Dich!
Weitere Info´s auf Unsere Facebook-Seite Oder schreib Uns eine Mail unter blau.rot.oldenburg@gmail.com




Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de