Mein Tier 2011 in Oldenburg
Vom 19. bis 20.11.2011 fand die Messe mein Tier wieder in Oldenburg statt. Obwohl die Ausstellungsfläche etwa 2.000 m² kleiner, als im vergangenen Jahr war,
Oldenburg
gab es eine Preiserhöhung der Eintrittskarten um 25 % für Erwachsene. Erstmalig musste auch für Besucherhunde Eintritt bezahlt werden. Lediglich der Eintritt mit Familienkarte ist mit 19 Euro gleich geblieben. Die Stände waren offenbar aufgrund des beginnenden Umbaus der Hallen komplett anders aufgeteilt. Selbst die Aussteller der Hunderassen waren in zwei getrennten Hallen untergebracht. Da auch die Pferde erneut in zwei großen Hallen verteilt waren, gab es für andere Tiere weniger Platz. Es fragt sich auch, ob der Anteil der Ausstellungsfläche für die Pferde verringert werden kann, da nur eine Woche vorher die Oldenburger Pferdetage stattgefunden haben. Ansonsten gab es nichts neues auf der Mein Tier 2011 zu entdecken. Lediglich die wenigen Katzen wurden in einer Reihe von geschmückten Zimmern präsentiert. Da gab es vom Wohnzimmer bis zum rosaroten Kinderzimmer alles zu sehen, aber eben nur zu sehen. Das Anfassen der Katzen war nicht möglich und einige Katzen hatten sich ganz verkrochen. Es ist sehr gut, dass die Katzen während der Ausstellung Ruhezonen haben und nicht ständig angefasst werden wollen. Die Pferde hatten diese Ruhezonen nicht und auch bei einigen Ausstellungsflächen der Hunde, wie z.B. Neufundländer und Leonberger gab es keine Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. Vorbildlich dagegen die Fläche der Greifvögel, die in diesem Jahr auch an einem ganz anderen Standort zu finden waren. Diese hatten einen guten Abstand zu den Besuchern, wurden dafür von Falknern und Falknerinnen immer wieder mit wechselnden Tieren dem Publikum gezeigt. Es war trotz der negativen Aspekte wieder eine schöne Ausstellung auf der man sich über viele Tiere gut beraten lassen konnte und vieles für das eigene Tier kaufen konnte. Trotzdem sollten sich die Organisatoren, die so viel Arbeit in die Planung und Aufbau stecken, für 2012 dringend über Neuerungen Gedanken machen. Denn sonst stimmt, wie in diesem Jahr das Preis- Leistungsverhältnis nicht mehr.
Leserkommentare (0)