Sonntag, 15. April 2012, 16:11 Uhr
Musik erfüllt die Welt

Festliches Konzert zum Jubiläumsjahr in Bloherfelde.

4000
0
 

Unter dem Motto "Sinnenfroher Barock" hat Chorleiter Axel May ein tolles Konzert zusammen gestellt.

Oldenburg Der Gesangverein Bloherfelde von 1912 e.V. wird am 02.12.2012   100 Jahre alt und kann sich schon heute auf die Verleihung der
"Zelterplakette" freuen, die vom Präsidenten des Niedersächsischen Landtages a.D., 
Herrn Horst Milde überreicht werden wird.

"Sinnenfroher Barock" - hmm... was ist das ?

Alle beteiligten Chöre hatten sich über ein Jahr vorbereitet, um das Motto zum Leben zu erwecken. Es wurden ausschließlich Lieder aus dem 16. und 17. Jahrhundert vorgetragen. Die Zuhörer wurden überrascht von den sehr ansprechenden Liedern dieser Zeit.
Hauptthema, auch damals schon, waren Liebeslieder.

Vor der Bühne im Saal der Gaststätte "Zum Lindenhof" in Bloherfelde standen Instrumente aus der Zeit um 1600. Im strahlenden Kerzenglanz schmückten dekorative Kerzenleuchter die Instrumente.

Der Einmarsch der Bloherfelder Sängerinnen und Sänger war beeindruckend und überraschte alle anwesenden Gäste. Man sah sich in vergangene Zeiten zurückversetzt - alle Akteure trugen Holzschuhe, ebenso waren die Kleidung und die Kopfbedeckungen der Zeit angepasst.

Chorleiter Axel May war nicht wieder zu erkennen. Eine prachtvolle Perücke veränderte doch sehr sein äußeres Erscheinungsbild. Ein zünftiges Schwert und viele weiterere Utensilien gehörten ebenfalls zu seiner Ausstattung.

Auf der Bühne hatte die Blockflötengruppe der Musikschule Siegrid Heilig Platz genommen und umrahmte die Veranstaltung mit ihrem Spiel und begleitete einige Chöre.
Dr. Andreas Pfeiffer spielte Trompete, Gerke Jürgens Barock-Violoncello, Antje Ennen spielte auf dem Cembalo, Axel May war mit einer Barockgitarre, Basslaute und dem Cembalo zu hören.
Karin Feye, die 1. Vorsitzende, sowie
Edelgard Weber, die 2. Vorsitzende
, begrüßten folgende Chöre:
Sangeslust Bümmerstede unter der Leitung von Ralf Schöll,
Eintracht Bürgerfelde unter der Leitung von Hermann Egert,
Einigkeit Oldenburg-Donnerschwee unter der Leitung von Cornelia Espitalier,
Eintracht Eversten unter der Leitung von Anna Barbara Hofman
und last but not least den
Männerchor Osternburg-Drielake unter der Leitung von Rainer Hamacher.
Die Gesamtleitung wurde von Axel May hervorragend gemeistert.

Großen Respekt zeigten alle Teilnehmer vor der vom Festausschuss geleisteten Ausschmückung des Saales und der Bühne.

Der anwesende 1. Vorsitzende der
Chorgemeinschaft "Harmonie", Hans-Jürgen Kutscha, würdigte das Konzept der Veranstaltung und ermutigte alle Chöre, doch auch einmal "neue Wege" in der Chormusik zu gehen.

(Weitere Bilder siehe unter Fotos)


Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin