Freitag, 01. Juni 2012, 13:02 Uhr
Neuenburger Kunstwoche

von Comic bis Cartoon Neuenburger Kunstwoche 

4059
0
 

Auch der Vareler Künster Michael Kusmierz ist unter den Teilnehmern. Der Karikatur und  Comic  ist gemein, dass die handelnden  Figuren überzeichnet sind.

Oldenburg / Neuenburger Vom 11. bis zum 17. Juni veranstaltet der Kunstverein Bahner e.V. die 29. Kunstwoche. Die Neuenburger Kunstwoche wird ,neben der Gemeinde Zetel und dem Landkreis Friesland, vor allem von der Oldenburgischen Landschaft mit Mittel des Landes Niedersachsen, der EWE-Stiftung, der Stiftung der Öffentlichen Versicherungen und der Gertrud-und-Hellmut-Barthel-Stiftung gefördert.  Ohne dieses breite Engagement wäre es wohl kaum möglich gewesen überregional bekannte Künstler nach Neuenburg zu holen. Fünf Künstler und Künstlerinnen, Arbeiten zum Thema Überzeichnung. Das Thema umfasst Karikaturen, Comics und Graffiti. Allen eingeladenen Künstlern ist gemein, dass sie die Welt, in der wir leben zeichnerisch, grafisch und malerisch überzeichnen. Die Arbeitsergebnisse der Kunstwoche werden am Samstag, in 16. Juni ab 19:00 Uhr im Vereenshuus Neuenburg, Urwaldstr. 37 der Öffentlichkeit präsentiert. Bereits ab 18:00 Uhr stimmt die Musikgruppe "Hin und Weg " mit rotzfrechen Asphaltliedern auf das Thema ein. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Wie den Liedern werden auch in den ausgestellten Arbeiten Menschen und Begebenheiten künstlerisch verfremdet, satirisch aufgearbeitet und zum Teil ins Absurde gesteigert. Die Spannweite reicht von den klassischen Cartoons bis zur Kalligraphie eines Graffitikünstlers. Am Sonntag, den 17. Juni ist die Abschlusspräsentation von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu sehen. An diesem Tag wird Waldo Bleeker die Gäste musikalisch empfangen. Der Straßenkünstler ist in Neuenburg längst kein Fremder mehr und bekannt für seine spaßigen, aber hintergründigen Spotttexte. Die Künstler laden die Gäste der Kunstwoche ein, ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. So kann man erfahren wie zum Beispiel malerisch erscheinende Kartons am digitalen Zeichenbrett entstehen oder was sich hinter der Schabetechnik verbirgt. Sicherlich findet sich dann auch bei einer gemütlichen Tasse Kaffe und Kuchen auch Gelegenheit mit dem einen oder anderen Teilnehmer ins Gespräch zu kommen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor