Montag, 24. Januar 2011, 13:35 Uhr
Oldenburg Edewecht Jeddeloh II Weser-Ems Motorrad-Show Motorrad Weser-Ems-Halle

"Motorrad-Show" in Oldenburg am kommenden Wochenende --- seit 15 Jahren feste Größe im Norden

2414
0
 

Motorrad-Show 2011...

Oldenburg Weser-Ems ######## Motorrad-Show 2011 ######## Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr ...in der Weser-Ems-Halle (Oldenburg), Europaplatz 12 Ort: Halle 2 / Ost Halle 3 / Messehalle Halle 5 Halle 6 Halle 7 Tickets:7,00 EU Kinder bis 14 J. in Begleitung Erwachsener frei (Tageskasse) ######## Vorfreude auf die wahren Festtage # Motorrad-Show seit 15 Jahren feste Größe im Norden # ***Wir schreiben das Jahr 110 nach Bau des ersten Motorrads von Royal Enfield. Trotz Nostalgie und vieler Oldtimer wird die Schau 2011 aber alles andere als ein Museumsbesuch - versprochen! Denn "Motorrad erleben!" ist die Devise. Laut, poliert und garantiert gefühlsecht wird es auf rund 8.000 Quadratmetern der beliebten Verkaufs- und Präsentationsmesse zugehen. Bis zu 15.000 Biker und Motorradliebhaber werden am letzten Januar Wochenende erwartet. Diese sind dabei in höchster Spannung und Vorfreude auf die neuesten Modelle, die die Vertragshändler der Region mit ganzem Stolz vorführen. Von der Offroad-Enduro bis zur Rennmaschine, vom Trike bis zum klassischen Cruiser. Bei einer Gesamtzahl von etwa 70 Ausstellern wie immer ergänzt durch ein umfangreiches Repertoire an Ersatzteilen, Tuning-Artikeln, Werkzeugen, Bekleidung, Accessoires und allerlei Zubehör. Nicht zu vergessen die atemberaubenden Stunt-Einlagen im Rahmen-programm.*** Natürlich gibt es die hartgesottenen Gebote der Freaks: "Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr." oder "Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad!", aber diese Art der Gesinnung spielt auf dem Gelände keine Rolle. Das Phänomen der Veranstaltung ist: Hier lösen sich alle Vorbehalte nahezu auf. Die gemeinsame Freude am Staunen und am frohlockenden Fahrspaß stehen im Vordergrund. Ungeachtet rückläufiger Verkaufszahlen auf dem Markt bleibt die Motorrad-Show ein Magnet. "Die Begeisterung für die Messe ist ungebremst. Die Händler sind total ungeduldig, die Nachfragen und Anmeldungen zur bevor¬stehenden Messe kamen wie von selbst", freut sich Leiterin Sonja Hobbie über das bevorstehende Event. Die Vertragshändler stricken derweil noch eifrig am Programm. Aber ein paar Neuheiten, die dann vor allem in der großen Messehalle zu bewundern sind, können schon verraten werden: ### Kawasaki schickt mit der Ninja ZX-10 R ein frisch designtes Supersportbike ins Rennen, bei dem alle Bauteile neu berechnet wurden, was direkten Einfluss auf Form, Material, und Gewicht hat - eine "schnörkellose Schönheit", wie der japanische Hersteller berichtet. Das erfolgreiche Naked Bike Z 750 wird ebenso in sportlicher Form zu bewundern sein: die Kawasaki Z 750 R, ausge¬stattet mit hochwertigen Federelementen und Bremsenkomponenten der 2009er und 2010er Z 1000. In Form der W 800 kehrt eine alte Bekannte zurück. Das Retrobike soll die Nachfolge der W 650 antreten, deren Verkauf in Europa Ende 2006 eingestellt worden ist. Der Motor leistet weiterhin 35 kW/48 PS, ist aber auf 773 Kubikzentimeter gewachsen. Außerdem stellt die Motorrad¬schmiede noch den neuen Sporttourer Z 1000 SX vor. Auf Basis der Z 1000 erstellt, siedelt Kawa¬saki die verkleidete Maschine zischen Supersportler und Naked Bike an, die Direktheit der Z 1000 bleibt optisch gewahrt. Die Landsleute von Yamaha warten diesmal auf mit den aktuellen Modellen FZ 1- und FZ1 Fazer sowie den brandneuen Konstruktionen FZ 8 und FZ 8 Fazer (alle mit ABS). Die Sportmaschine FZ8 mit ihrem geringen Gewicht schöpft reichlich Kraft aus einem elastischen 779 ccm-Motor. Wer ein bisschen mehr Wert auf Komfort legt und einen gewissen Wind- und Wetterschutz, der bevorzugt die Fazer8. Zahllose Einsätze bei der Rallye Paris-Dakar haben diese Enduro gestählt: Die Yamaha XT660Z Ténéré mit ihrem robusten Motor in widerstandsfähigem Stahlrohr-Rahmen und den stabilen Radaufhängungen für den optimalen Offroad-Gebrauch. Nicht nur für Nachtfahrten ge¬eignet ist der Cruiser XVS 1300A Midnight Star. So tief wie der V-Twin im Chassis hängt, so dicht schwebt der Fahrer im Sattel über den Asphalt. Auch die etwas größere Variante einer Reise¬maschine (XV 1900 A) wird gleich daneben stehen. Zum Schluss darf man sich noch beim X-Max (125 und 250 mit ABS) die Frage erlauben: Roller oder Motorrad? Zumindest der X-Max 250 schafft das Kunststück, die Vorzüge beider Welten miteinander zu vereinen. Mit etwas Glück wird es auf der Messe auch Suzukis neue Supersportler GSX-R 600/750 zu sehen geben, die auffallen durch einen komplett neuen Rahmen sowie eine überarbeitete Optik, die die Schwestermodelle mit neuer Front zeigt. Die GSR-Reihe als absoluter Renner bekommt mit der GSR 750 zudem einen weiteren Mitstreiter in der 750er Klasse. Bei den Europäern sind zu diesem Zeitpunkt neue Geschosse von den Italienern und Briten zu vermelden. Ducati präsentiert die Steigerungsform des Teufels, die edel ausgestattete Diavel Carbon. Mit zahlreichen Verkleidungsteilen aus exklusiven High Tech-Material sowie geschmiede¬ten Marchesini Leichtmetall-rädern, die das Trockengewicht um weitere 2,5 kg Gewicht ver¬ringern. Das verspricht souveräne und sportliche Dynamik bei einer Leistung von 162 PS. Zudem ersetzt die 1198 SP die 1198 S im Ducati-Katalog 2011. Serienmäßig sind eine Anti-Hopping Kupplung und ein Schaltautomat an Bord, im Heck arbeitet ein feines Öhlins TTX Federbein. Die neue 848 Evo aus Bologna nimmt den Platz ein der seit 2008 erhältlichen 848. Inklusive 320er Scheiben von der 1198 wurde ihr Motor für höhere Drehzahlen und Geschwindigkeit überholt und ist damit jetzt mindestens so schnell und faszinierend wie ein Superbike. Triumph stellt mit der neuen Speed Triple einen generalüberholten Streetfighter vor, der erstmals auch über ABS verfügt. Mit 65.000 verkauften Einheiten seit ihrer Premiere 1994 ist die Speed Triple das meistverkaufte Triumph-Modell der jüngeren Markengeschichte. Die Tiger 800 XC setzt im Bereich der sogenannten Abenteuermaschinen neue Maßstäbe, dem Modell Daytona 675 R (auf Basis der Daytona 675) spendierte der britische Motorradhersteller ein verfeinertes Supersportfahrwerk - wiederum vom schwedischen Spezialisten Öhlins. Der Sporttourer Sprint GT in Grand-Turismo-Ausführung ist Nachfolger der bekannten Triumph Sprint ST. Fahrwerk, Motor und Optik wurden laut Triumph aber noch zusätzlich auf Tourentauglichkeit getrimmt. Der Thunderbird Storm gilt als der rebellische Vetter der Thunderbird. Ohne Chrom und auf das Wesentliche reduziert, kommt er mit seinen Doppelscheinwerfern eigenwilliger als je zuvor daher. Sehr auffallen sollten auch die zahlreichen Quad-Modelle der Hersteller TGB, Herkules und Cectek, denn diese werden nicht nur begleitet von Schaltmopeds, Supermotos und Crossern aus dem Hause Rieju. Als besonderes Schmankerl gesellen sich Bodypainting-Modelle hinzu, um alles noch verführerischer und farbenreicher erscheinen zu lassen. Und noch viel mehr Besonderheiten warten auf die Messegäste in dieser eigenen Welt aus Chrom und Leder: Die Motorräder der anderen bekannten Marken, Kymco-Roller, Speedway-Maschinen, gelebte Clubkultur, Unikate und Umbauten sowie ein Lowrider-Sonderprogramm. ***Beschenken Sie sich nach dem Weihnachtsfest noch einmal selbst - mit einem Besuch der Motorrad-Show!*** ######## Die Infos und die 3 veröffentlichten Fotos wurden mir von der "Weser-Ems Halle, Oldenburg" zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt... ...danke!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft