Mittwoch, 25. März 2015, 11:00 Uhr
Parkinson / Tai Chi / Qigong

Tai Chi & Qigong für Menschen mit Parkinson

2427
0
 

Neuer Anfängerkurs speziell für Betroffene - Kostenlose Schnupperstunde am 08.04.15

Oldenburg / Nadorst / Rastede Inzwischen belegen Studien die Erfolge von regelmäßigem Tai Chi und Qigong bei Parkinson (siehe auch: Studie Tai Chi bei Parkinson-Betroffenen). Tai Chi und Qigong verbessern demnach den Gleichgewichtssinn und die motorischen Leistungen sowie die muskuläre Ausdauer.
Bei diesen alten Bewegungsformen werden die langsam fließenden Bewegungen kombiniert mit Gewichtsverlagerungen, Arme und Beine werden gleichermaßen bewegt. Auch die Rechts-Links-Koordination wird gestärkt, das gesamte Wohlbefinden bessert sich, da in diesen Bewegungen immer wieder das Entspannen und Loslassen geübt wird.

In diesem Kurs werden zu Beginn jeder Stunde einige Qigong-Übungen vermittelt, um den Körper ein wenig zu dehnen und das Gleichgewicht zu stärken. Dann wird der authentische Yang-Stil des Tai Chi vermittelt. Die Teilnehmenden können ihre Körperwahrnehmung verbessern und die fließenden wohltuenden Bewegungsabläufe erlernen, die man auch als Schattenboxen kennt.

Korrekturen der Körperhaltungen gehören ebenso dazu wie häufiges Wiederholen und Partnerübungen, in denen die Unterschiede von richtigen und falschen Haltungen unmittelbar spürbar werden. Die Korrekturen führen zu mehr Entspannung, Blockaden können sich lösen.

Interessierte für die Schnupperstunde melden sich bitte unter info@itcca-oldenburg.de oder 0441 93656113. Mehr zum authentischen Yang-Stil unter ITCCA Oldenburg.

Zeit: Mittwoch von 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Raum für Oldenburg, Nadorster Str. 60-62 (neben denns, ehem. Koopmanns), 26123 Oldenburg.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de