"Für die Seele"
Man muß in vielen Dingen von seinem Standpunkt abweichen, obwohl man lange daran festhielt. Auch die Menschen sind nicht alle schlecht und egoistisch, es gibt einige unter ihnen, die sind soviel „anders“, daß sie vieles wieder ausgleichen können, was andere falsch machen in Deutschland.
Oldenburg / Ammerland
Nur wenige Menschen können sich in die Lebenssituationen anderer hineinversetzen. Egal, ob sie jünger oder älter sind. Wer noch nie mit schwerwiegenden Problemen wie in der Gesundheit oder anderen lebenswichtigen Umständen entsprechend, zu tun hatte, dem fällt das Mitgefühl schwer. Umso höher sind diejenigen zu bewerten, die sich Mühe damit machen, die Resignation zu bekämpfen, anderen ein Zeichen geben mit einer Geste der Zuneigung.Man kann keine Defizite ausgleichen mit Nächstenliebe, aber die Gabe, unnötige Gedanken zu verdrängen ist auch eine Hilfe. Wer sich zuviel mit Gedanken beschäftigt, der verliert leicht die Orientierung achtet nicht auf die schwarzen Löcher. Wenn man reinfällt , kommt man ohne Hilfe schwer wieder raus. Über ein Päckchen mit sehr viel echter Schweizer Schokolade hätte sich wohl jeder gefreut, aber es gehörte mir und auch mit der liebevollen Geste hatte man nur mir Gutes tun wollen. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)