Besuch im SPIJÖÖK Museum - Varel
Das SPIJÖÖK Museum ist eine Reise wert.
Oldenburg / Rastede / Westerstede
Das SPIJÖÖK Museum im Vareler Hafen ist geöffnet.
Klein aber fein, abenteuerlich mit viel Geschichte und Geschichten wird hier Seemansgarn gesponnen, wie kein zweites mal.
Mit sehr klugem Vortrag wird man durch die vielen `verrückten Ausstellungsstücke´ geführt, wobei an mancher Stelle kein Auge trocken bleibt. Dabei wird auch auf geschichtliche Hintergründe Bezug genommen.
Taxi nach Lissabon
Vor dem Museum befinden sich schon mal interessante Objekte, wie das Lufttaxi nach Lissabon, das beim Flug durch den Elbtunnel einen Motorschaden erlitt. Der musste ausgebaut werden, und es bleibt zu hoffen, dass er bald repariert werden kann (vgl. Fotos).
U-Boot aus Russland
Auf dem Moskauer Flohmarkt wurde dieses U-Boot (vgl. Fotos) von 2 Friesen gegen 2 Flachen Wodka eingetauscht.
Erfindungen
Die Erfindungsgabe der Friesen ist nicht zu toppen. Der ostfriesische Walkman, der letzte erhaltene Ofen, der komplett aus Holz gebaut wurde, der Plattenspieler, bei dem man das Gras wachsen hören kann u.s.w. sind nur wenige Beispiele. Und was die Gentechnik betrifft, waren die Friesen der Zeit auch schon weit voraus, weil sie die `Pille für den Mann danach´ bereits in Serie produzieren.
Mehr dazu bei Jürgen on the Blog:
Jürgen on the Blog
Vielen Dank!
J. Helmerichs
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)