Mittwoch, 11. Januar 2017, 15:40 Uhr
Tauchen OldenburgerDelphine / Urlaub

Mit den bunten Fischen auf Du und Du

6016
0
 
Artikel von

Wer in diesem Jahr plant, im Urlaub bunte Fische in warmen Wasser kennenzulernen, sollte bereits jetzt an die Ausbildung in etwas kälterem Wasser aber auch mit bunten Fischen denken

Oldenburg Am 6. Februar 2017 starten die Oldenburger Delphine den nächsten Tauch-Grundkurs. Wir bekommen regelmäßig Anfragen, ob wir nicht mal eben einen Grundkurs durchführen können, da jemand in drei Wochen in den wohl verdienten Urlaub fährt und der führt in warme Gefilde, wo man auch sehr schön tauchen kann. Nun, in drei Wochen gibt es bei uns keinen Tauchschein.
Wir lassen uns Zeit mit der Grundsausbildung. Uns ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer genug Zeit zum Üben hat. Das die Griffe sitzen und sich jeder Taucher im Wasser wohlfühlt. Das dauert bei dem einen oder anderen manchmal etwas länger. Auch ist es wesentlich schöner, die ersten Freiwasser-Tauchgänge hier in heimischen Gewässern zu machen. Dann ist der "Ahhhh" und "Ohhhh" Effekt, wenn es im Urlaub warm und noch bunter zugeht, ein wahrer Genuss.
Und wer möchte im Urlaub im Pool Übungen durchführen? In stickigen Räumen mit 100% Luftfeuchtigkeit Theorie-Stunden über sich ergehen lassen? Ausgebildet in den Urlaub zu fahren ist angenehmer und auch sicherer.
Bei Interesse bitte bei unserem Ausbildungswart Eike unter 0441 / 37 93 903 melden.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de