Donnerstag, 08. Juni 2017, 16:26 Uhr
Tauchen / OldenburgerDelphine

Geschichten von Tausend und einem Tauchgang

6222
0
 
Artikel von

Die Vereinsausfahrt der Oldenburger Delphine mit frisch gebackenen CMAS*-Tauchern, einem Jubiläum und Schnuppertauchen in der Ostsee

Oldenburg Über Pfingsten waren die Oldenburger Delphine unterwegs. Zum Tauchen natürlich. Die diesjährige Vereinsausfahrt ging nach Rerik an der Ostsee. Mit 13 Tauchern und weiteren Familienmitgliedern haben wir uns auf dem Campingplatz Ostseecamp niedergelassen. Das Wetter passte. Die Stimmung auch. Die Ostsee hatte teilweise nicht mitgespielt, da bei starkem Wellengang die Tauchgänge zum "Adventure-Diving" wurden. Aber alle Delphine sind wieder heil zurückgekehrt. Wenn man von den vielen Mückenstichen einmal absieht.
Und selbst unsere neuesten Mitglieder waren dabei. Im Januar waren sie noch Schwimmer. Und jetzt gehen sie wie selbstverständlich in die Ostsee. Tauchen unter teilweise schwierigen Bedingungen und hatten sichtlich Spass. Und haben mit ihren Tauchgängen dann auch noch ihren CMAS* Brevitierung abgeschlossen. Das ist ein international anerkanntes Brevet, mit dem sie überall auf der Welt nun tauchen gehen können.
Ein Jubiläum haben wir auch zu vermelden. Immo hat seinen 1.000sten Tauchgang absolviert. Glückwunsch dazu!
Aber auch unser jüngster Taucher hatte sein Erfolgserlebnis. Mit seinem ersten Tauchgang im Freiwasser hat auch Corven nun Neptuns Reich aufgesucht.
Wo es im nächsten Jahr hingeht, steht noch nicht fest. Allerdings sind dann bestimmt auch wieder neue Mitglieder dabei. Denn derzeit läuft wieder ein weiterer Kurs zum Grundtauchschein und dann darauf folgend zur ein Stern Brevetierung (VDST/CMS*).

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de