Katzen und Silvester
Was Sie zu Silvester beachten sollten, damit es Ihrem Liebling gut geht - Katzen mögen die Silvesterknallerei nämlich überhaupt nicht...
Bloherfelde Katzen (wie auch die meisten anderen Geschöpfe) mögen die Silvesterknallerei überhaupt nicht. Halten Sie Ihr Tier daher von Silvester bis Neujahr unbedingt im Haus. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Ihre Katze draußen durch einen Silvesterböller derart erschrickt, dass sie voller Angst irgendwohin wegrennt, sich dort verstört verkriecht und nicht wieder nach Hause findet. Durch die Knaller besteht darüber hinaus Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Katze daher von den Böllern fern. Auch die am Neujahrstag auf der Straße herumliegenden Böller-Reste sind gefährlich, da Katzen gern an allem schnuppern und auch mal daran herumknappern könnten. Bereiten Sie Ihrem Schatz ein gemütliches Plätzchen zu Hause, wohin er sich um Mitternacht, wenn es so richtig laut wird, zurückziehen kann. Wenn Ihre Katze ganz besonders schreckhaft ist, lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, ob es ggf. sinnvoll ist, ihr (z. B. homöopathische) Beruhigungstropfen zu geben. --- S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V. www.sos-samtpfoten-nordwest.de info@sos-samtpfoten-nordwest.de Spendenkonto: 19 20 313, BLZ 280 501 00, LzO ---
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)