Schnellste Schreiber Nord(west)deutschlands
Die Nord(west)deutschen Meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung und Textverarbeitung fanden in Oldenburg statt. Die Schnellsten durften anschließend nach Einbeck zum Bundespokalschreiben.
Oldenburg
Ende September fanden in Oldenburg die gemeinsamen Meisterschaften des Norddeutschen und des Nordwestdeutschen Stenografenverbandes statt. Geschrieben wurde in den Disziplinen Kurzschrift, Texterfassung (früher Maschinenschreiben), Textbearbeitung und Professionelle Textverarbeitung. Die Teilnehmer reisten kamen aus ganz Norddeutschland - von Flensburg bis Einbeck, von Norden bis Wolfenbüttel.
Besondere Erfolge erzielten wieder die Schreiberinnen und Schreiber aus Oldenburg, die insgesamt 5 Meistertitel errangen: Susanne Schindelasch wurde Meisterin in der Professionellen Textverarbeitung, Thorsten Kempermann schaffte gleich vier Meistertitel in der Jugendklasse: In der Texterfassung, der Textbearbeitung, der Professionellen Textverarbeitung und im Mehrkampf.
Die besten Schreiber aller Landesverbände trafen sich Anfang November in Einbeck zum Bundespokalschreiben wieder. Die Landesverbände des Deutschen Stenografenbundes treten bei diesem Wettschreiben in einem Mannschaftswettbewerb gegeneinander an. Der Nordwestdeutsche Stenografenverband ging mit zwei Mannschaften (Texterfassung und Textbearbeitung/Textgestaltung) an den Start.
Die Mannschaft in der Texterfassung (Gunda Bischoff, Angelika Höffner-Hain, Erika Just, Martina Reuter, Monika Ziolkowski) erschrieb sich den 4. Platz. In der Disziplin Textbearbeitung/Textgestaltung reichte es sogar für 2. Platz (Thorsten Kempermann, Ralf Schindelasch, Jochen Schönfeld, Melanie Schweizer).
Wir gratulieren unseren nordwestdeutschen Schriftfreundinnen und Schriftfreunden zu diesen herausragenden Leistungen.
Leserkommentare (0)