BV Etzhorn: Beeindruckender Landtagsbesuch
Hanna Naber lud ein
Oldenburg
Die Einladung unseres Bürgervereins Etzhorn zum Besuch des Landtages hatten wir von unserem Mitglied und der Landtagsabgeordneten Hanna Naber (SPD) schon vor ein paar Jahren erhalten. Allein die Pandemie verhinderte die Umsetzung.
So hat es jetzt am 28. Juni geklappt. Unser Bürgerverein mit 24 Teilnehmern unter der Leitung des engagierten Organisators Rainer Martens war innerhalb der Busbesatzung (fast 65 Teilnehmer) die größte Gruppe. In Hannover angekommen, nutzen wir die Gelegenheit zum Besuch und zur Stärkung in der Markthalle und einige zum Bummeln.
Pünktlich um 14 Uhr wurden wir von Raphael Heitmann und Frau Noguera (Wahlkreisbüro von Hanna Naber) in Empfang genommen. Es folgte eine Filmvorführung über die Arbeit im Landtag. Anschließend nahmen wir auf der Besuchertribüne Platz, um die interessante Landtagsdebatte „live“ zu erleben. Das Parlament verabschiedete ein Gesetz zum Klimaschutz. Umweltminister Olaf Lies (SPD, Sande) sprach von einem Riesenschritt in die richtige Richtung. Hanna Naber (kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion) warb für das neue Kulturfördergesetz, das anschließend auch mehrheitlich verabschiedet wurde.
Schon stand unser nächster Termin auf der Tagesordnung: Gespräch mit den Landtagsabgeordneten: Dr. Esther Niewerth-Baumann (CDU), Horst Kortlang (FDP-Wesermarsch), Hanna Naber und Ulf Prange (beide SPD) standen den vielen Fragen mit Rede und Antwort gegenüber.
Anschließend lud uns Hanna Naber zu Kaffee und Kuchen in ein Restaurant in der Nähe des Landtages ein, musste sich aber aufgrund der Plenarsitzung nach kurzer Zeit von uns verabschieden.
Alle Teilnehmer waren von diesem Besuch in dem neuen Landtag sehr angetan. Wir haben vieles neu erfahren und kennen jetzt auch ein paar Abläufe mehr.
Text: Gustav Backhuß-Büsing
Fotos: Maria Broel und andere
Leserkommentare (0)