Freitag, 18. November 2011, 08:59 Uhr
Berufsorientierung / Jugendliche

AUTO-MOTOR-START!

2967
0
 

Berufsinformationen und Betriebsbesuch

Oldenburg
Oldenburg. In Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband Niedersachsen des Kfz-Techniker-Handwerks und dem Autohaus Rosier in Oldenburg bietet das Jobcenter Oldenburg am Montag, 28.11.2011, im Berufsinformationszentrum (BIZ), Stau 70, Oldenburg, praxisnahe Informationen zu den Ausbildungsberufen und Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kraftfahrzeuggewerbe an.

Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an einen breit gefächerten Personenkreis. Am Vormittag in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr wird für interessierte Arbeitgeber, Beratungskräfte der Agenturen, Jobcenter und Schulen, aber auch für alle anderen Einrichtungen, die sich mit beruflicher Bildung beschäftigen, ein ausführlicher Vortrag durch Herrn Schlue vom Landesinnungsverband des Kfz-Technikerhandwerks geboten. Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung sind nicht erforderlich.

Am Nachmittag, von 15.00 – 16.00 Uhr, findet speziell für die Kunden des Jobcenters unter 25 Jahren eine Darstellung der einzelnen Berufsbilder statt. Anschließender besteht die Möglichkeit, den Betrieb des Nutzfahrzeugzentrums Rosier in Tweelbäke zu besichtigen. Hier wird vor Ort durch Ausbilder und Azubis in der Praxis gezeigt und erläutert, was der einzelne Beruf wirklich von einem verlangt. Im Anschluss an die Führung haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre und ohne Bewerbungsunterlagen vorzustellen, sowohl für kaufmännische als auch für gewerbliche Berufe. 

Das Ende der Veranstaltung ist für 18.00 Uhr geplant. Die Fahrt vom Jobcenter zum Nutzfahrzeugzentrum ist organisiert und genau wie die gesamte Veranstaltung kostenfrei. Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, wird um Anmeldung bei den Organisatoren des Jobcenters gebeten:

Marion Fechner, 0441 / 21970 – 2546, marion.fechner@jobcenter-ge.de

Corinna Düber, 0441 / 21970 – 2408, corinna.düber@jobcenter-ge.de

Iris Mairose, 0441 / 21970 – 2515, iris.mairose@jobcenter-ge.de

Die kreative Gestaltung der Flyer und Plakate haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Zeitungsgruppe „i.dol“ des Jugendintegrationszentrums (JIZO) übernommen. Das JIZO ist eine vom Jobcenter getragene und durch das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft umgesetzte Integrationsmaßnahme für jugendliche Arbeitslosengeld-II-Bezieher unter 25 Jahren.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft