Sonntag, 17. Juli 2022, 12:46 Uhr
Ferienaktion

Verein bietet über 200 Kindern unvergessliches Ferienerlebnis

2167
0
 
Artikel von

Oldenburg / Wardenburg / Rastede Der Verein KinderlachenOldenburg e.V. hat in diesem Jahr ein besonders großes Ferienprogramm im Angebot. Nach den vielen Coronabeschränkungen wollen wir den Kindern etwas ganz besonderes bieten, so der 1. Vorsitzende Horst Häuser. Am 15. Juli geht es zu den Karl-May-Festspielen, Bad Segeberg. Am 17. folgt dann die Fahrt zum Heidepark Soltau. Weiter geht es mit dem Besuch vom Zoo-und Freizeitpark Jaderberg und im August geht es für 30 Jugendliche in die Jugendherberge Bad Zwischenahn. Hier wird auch übernachtet und gemeinsam ein Floss gebaut und zu Wasser gelassen.

Damit auch die Kleinen zu ihrem Recht kommen, so Häuser, verschenken wir nochmals je 50 Tickets für das Hüpfburgenland in Wechloy  und für den Zoo-und Freizeitpark Ostrittrum. Hierfür sind noch ein paar Karten da.

Das Angebot des Vereins richtet sich an Familien aus sozial benachteiligten Umfeld. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden.

HP Kinderlachen-Oldenburg eV.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de