Flüchtlinge in Griechenland brauchen jetzt ihre Hilfe!
Mit 10.000 EUR unterstützt das evangelische Gustav-Adolf Werk Oldenburg die benötigte Hilfe in den griechischen Flüchtlingslagern
Oldenburg / Ammerland / Friesland
Seit Sommer 2016 hat sich viel geändert
Aus den Medien ist das Flüchtlingslager Idomeni an der griechischen Grenze zu Mazedonien bekannt. Für Idomeni gab es viel Solidarität und soziale Initiativen zur Verbesserung der unwürdigen menschlichen Situation. Sieben Monate nach der Verteilung der Flüchtlinge auf neue Lager ist es dem griechischen Staat und den internationalen Organisationen nicht gelungen, dort humanitäre Bedingungen zu schaffen. Das Schicksal der Menschen verschlechtert sich aufgrund der Winterkälte und Hoffnungslosigkeit. Dieser Entwicklung stemmt sich die evangelische Gemeinde Serres nahe Thessalonikis durch koordinierte ehrenamtliche Hilfsmaßnahmen entgegen.
Die Gemeinde Serres hat bis zur Auflösung des Lagers Idomeni dort zahlreiche Hilfsaktionen organisiert. Mit dieser Erfahrung mildert sie in den neuen Flüchtlings-zentren wirkungsvoll die ungelösten Flüchtlingsprobleme und gibt Hoffnung.
Das Gustav-Adolf Werk (GAW) unterstützt die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Gemeinden vor Ort, damit diese ihre unverzichtbare Hilfe leisten können. Auf unserer Homepage (www.gaw-oldenburg.de) berichten wir über den Erfolg der Spender-Hilfen.
Das GAW und die Ehrenamtlichen in Griechenland danken für die Unterstützung des Griechenland-Projektes auf unser Konto (IBAN: DE97 2805 0100 0000 4125 ) bei der LzO
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)