Montag, 26. September 2022, 17:00 Uhr
Hobby

BV Etzhorn: Hobby- und Kunsthandwerkermarkt

1520
0
 
Artikel von

Apfelsaftpressen bereicherte den Markt

Oldenburg Nach zweijähriger Coronapause konnte in Etzhorn endlich wieder der beliebte Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in der Grundschule Etzhorn stattfinden. Vielfältig hat der Bürgerverein Etzhorn auf diesen sonst jährlich angebotenen Markt hingewiesen, der in diesem Jahr von der 2. Vorsitzenden Regina Pleis organisiert wurde.

Zwei Stunden vor der Eröffnung wurden die Stände durch mehr als ein Dutzend Aussteller aufgebaut und vorbereitet. Das Angebot war wieder vielfältig und die Aussteller glücklich, endlich wieder mit interessierten Kunden ins Gespräch und zum Verkauf zu kommen.

Ergänzt wurde das Angebot in diesem Jahr durch Jaro Birkigt (bekannt als Oldenburger Zirkuspädagoge in Nadorst) von Birkenrund (stellt einzigartige, handgefertigte Unikate aus Holz an einer Drechselbank her), der als Hobby Holz verarbeitet. Jaro war sehr glücklich, dass sich ein Etzhorner nicht nur für eine tolle Stele interessierte, die aus einer aufwendig gepflegten Buchenrinde verarbeitet wurde, sondern sie auch kaufte.

Heiner Pahl, Dieter Kregel und Marvin Broel zogen das Interesse der Besucher auf sich, denn vor dem Eingang zur Aula wurde frischer Apfelsaft gepresst, der natürlich auch probiert werden konnte.

In den ersten zwei Öffnungsstunden war der Besuch des Marktes sehr zufriedenstellend. Über die Mittagspause kommen immer etwas weniger Besucher, doch der erwartete stärkere Andrang in den Nachmittagsstunden blieb leider aus. In der von Heike Dexter betreuten Cafeteria war immer was los und wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kaffee/Tee/Kuchenspendern.

Die Aussteller waren unterschiedlich zufrieden. Die einen machten gute bis sehr gute Umsätze, bei anderen wiederum war der Umsatz sehr übersichtlich. Viele lobten die Organisationen und Möglichkeiten, sich ohne Aufstellkosten am Markt zu beteiligen. Mindert diese Tatsache das Risiko eines Verlustes. Das Wetter schließlich war fast optimal, wäre gegen Ende der Veranstaltung nicht der kurzfristige Schauer gewesen.

Text: Gustav Backhuß-Büsing
Bilder: Heike Dexter

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de