Heute ist "Welt-MS-Tag" - Aktionen in ganz "Weser-Ems"
MULTIPLE SKLEROSE
Oldenburg MULTIPLE SKLEROSE Heute findet der diesjährige Welt-MS-Tag statt: "Nach 2009 + 2010 bereits zum dritten Mal" Auch im ganzen Bereich "Weser-Ems" finden aus diesem Anlass verschiedene Aktionen statt... ...von Friesoythe/Thüle bis Leer, von Meppen bis Wilhelmshaven! ...leider findet heute in Oldenburg keine Aktion statt. Im Bereich "Weser-Ems" sind, lt. Frau Susanne Schmidt, ca. 3500 Personen an MULTIPLE SKLEROSE erkrankt! Ziel des MS-Tages ist es, weltweit das öffentliche Bewusstsein für die Erkrankung zu schärfen und Vorurteile abzubauen. Initiiert wurde der Welt MS-Tag 2011 von der Multiple Sclerosis International Federation, in der weltweit 42 nationale MS-Gesellschaften, wie z.B. die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), organisiert sind. Die Welt-MS-Tage 2009 und 2010 waren große Erfolge mit Aktivitäten in mehr als 60 Ländern weltweit. Sie finden viele weiterführende Informationen auch unter: www.worldmsday.org Die Hertie-Stiftung gehört zu den größten privaten Stiftungen Deutschlands. Sie engagiert sich seit über 30 Jahren in der MS-Forschung und der Unterstützung von MS-Betroffenen: www.ghst.de --- Ansprechpartnerin: Susanne Schmidt Dipl.-Soz.Päd./-arbeiterin DMSG-Beratungsstelle "Weser-Ems" Zentrum Gesundheit am Klinikum Leer Annenstr. 11 26789 Leer Tel.: 0491-67776 Fax: 0491-9995279 e-mail: dmsg-beratungsstelle.leer@ewetel.net Weitere Infos unter: http://www.uwe-beerens.de/Multiple%20Sklerose/weltMStag/weltmstag.html --- MULTIPLE SKLEROSE - DIE KRANKHEIT MIT DEN 1000 GESICHTERN - ...Erklärung dieser schweren Krankheit in Kurzform. WAS IST MULTIPLE SKLEROSE? Multiple Sklerose "kurz: MS" ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Gesunde Nervenbahnen sind, einem Kabel vergleichbar, durch eine Schicht "die Myelinschicht" isoliert. Dadurch werden die vielfältigen Signale, die unser Gehirn aussendet und empfängt, geschützt. Bei der MS werden diese Myelinschichten durch einen entzündlichen Prozess angegriffen und zerstört. Auch ganze Nervenbahnen können davon betroffen sein. MULTIPLE = vielfache SKLEROSE = Verhärtung Die Entzündungsherde können an ganz unterschiedlichen Stellen im Gehirn und Rückenmark auftreten. Deshalb wird von multipler (vielfacher) Sklerose gesprochen. An diesen Stellen entstehen Narben. Die zerstörten Stellen der Myelinschicht werden durch hartes (sklerotisiertes) Gewebe ersetzt. Dieses sklerotisierte Gewebe ist nicht mehr in der Lage, die elektrischen Nervensignale weiter zu leiten. MS - DIE KRANKHEIT MIT DEN 1000 GESICHTERN Je nachdem, welche Stellen des Zentralnervensystems betroffen sind, können vielfältige Symptome auftreten. Von leichter Beeinträchtigung der Bewegungsabläufe oder Sehstörungen bis hin zu vollständiger Lähmung. DAS EINZIG SICHERE BEI DER MS IST DIE UNSICHERHEIT MS bricht plötzlich aus. Das häufigste Erkrankungsalter liegt zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. 2/3 der Erkrankten sind Frauen. Der Krankheitsverlauf kann sehr unterschiedlich sein und ist schwer vorhersagbar. MULTIPLE SKLEROSE IST NOCH IMMER NICHT HEILBAR --- trotz weltweit betriebener Forschung. ### Zum Welt MS Tag wird rund um den Globus zur Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen MS-Erkrankten aufgerufen. MS-Erkrankte, Angehörige und weitere Interessierte beteiligen sich weltweit mit verschiedenen Aktionen. Auch im Gebiet "Weser-Ems" wird mit Vorträgen zum Leben mit Multiple Sklerose, zum Krankheitsbild, zur EDSS-Skala , zur Behandlung usw. mit Infoständen, öffentlichen Kundgebungen u.a. zum diesjährigen 3. Welt-MS-Tag unterrichtet. Lassen Sie sich auch informieren!
Leserkommentare (0)