Mit Schwung am Selbsthilfetag teilgenommen
Oldenburg
Am Samstag, den 14. Mai fand in Oldenburg im Rahmen der Inklusionswoche im famila Einkaufsland Wechloy der diesjährige Selbsthilfetag statt. Insgesamt 22 Selbsthilfegruppen und die Selbsthilfekontaktstelle BeKoS informierten die Besucher über ihre Arbeit. Das diesjährige Motto lautete: „Wir bewegen - was uns verbindet – Selbsthilfegruppen – ein Gewinn für Alle“.
Organisiert wurde diese Veranstaltung erstmalig gemeinsam von der Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen (BeKoS), der Selbsthilfegruppe Olaph (Oldenburger Aphasiker) und dem famila Einkaufsland Wechloy.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Monika Klumpe (BeKoS), dem Marktleiter vom famila Einkaufland Herrn Herbst und der Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg Frau Annelen Meyer, die Grußworte sprachen. Anschließend wurde über das Begleitprogramm informiert. Es gab Talkshows, Rollitanz und weitere Bewegungsangebote. Und auch einige der Selbsthilfegruppen hatten sich Zusätzliches ausgedacht.
Unsere Spiegelkiste, bei der es darum geht eine Linie im vorgegeben Weg spiegelverkehrt zu zeichnen, stieß wie üblich zuerst auf Skepsis und dann auf Verwunderung. Diese Aufgabe ist nämlich schwieriger als mancher denkt und nicht so einfach. Außerdem haben wir pünktlich zum Selbsthilfetag einen Cartoon-Kalender (2017) über MS und Behinderung herausgebracht, den wir an unseren Stand zum Verkauf angeboten haben.
(Weitere Info unter: www.ms-oldenburg.de)
Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit für die Probleme Behinderter zu sensibilisieren und Betroffene zu ermuntern Kontakte zu knüpfen. Und auch zwischen den verschieden Selbsthilfegruppen fand ein reger Austausch statt.
Bei der Nachbesprechung am darauffolgenden Donnerstag bewerteten alle Anwesenden den Tag positiv und unterstrichen dabei die gute Arbeit der Organisatoren und das reibungslose Miteinander der Selbsthilfegruppen. Dieses habe eindeutig das „Wir-Gefühl“ gestärkt und sei ein Gewinn für Alle gewesen.
Leserkommentare (0)