2 mal 3 macht 4 – Rechnen à la Pippi Langstrumpf adé…Hilfe für Erwac
Alltagsbezogenes Rechnen im Zahlbereich bis 1 000
					Oldenburg 
				Es gibt zahlreiche Angebote für Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwäche sowie für Kinder und Jugendliche mit Rechenschwierigkeiten. Aber es gibt wenige oder gar keine Angebote für Erwachsene mit Rechenschwierigkeiten. 
 In diesem Kurs werden über 20 Wochen die Grundlagen der Arithmetik (Zahlbeziehungen, Zahleigenschaften und Rechenoperationen, Rechnen mit Größen und Maßeinheiten im Zahlbereich bis 1 000) vermittelt. Im Folgekurs ab dem 26.03.2015 werden neben Fortsetzung der Grundlagen der Arithmetik auch Algebra (Rechenoperationen, Rechnen mit Größen und Maßeinheiten im Zahlbereich bis 1 Mio. bis hin zu Bruch- und Prozentrechnung) vermittelt. Das Ziel ist dabei, ein mathematisches Grundverständnis und Routine in den Rechenoperationen sowie im Kopfrechnen zu erlangen. Gleichzeitig sollen die Teilnehmenden spielerisch mit alltäglichen Berechnungssituationen vertraut werden, um schließlich Unsicherheiten und Ängste abzubauen.
 Um eine Gruppenzusammensetzung mit ähnlichem Lernstand zu gewährleisten, führt die Kursleiterin bei Interessierten vor Kursbeginn eine individuelle Lernstandsanalyse (einzeln) durch. Des Weiteren sollten die Teilnehmenden Bereitschaft zu wöchentlichen Übungsaufgaben zwecks Vertiefung der vermittelten Inhalte sowie Freude am handlungsorientierten Lernen mitbringen.
 Leitung in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung: Cornelia Weilke, staatl. anerkannte Dyskalkulie-Therapeutin
Termine: jeweils donnerstags ab dem 16.10.2014 von 16:00 bis 18:30 Uhr bis voraussichtlich zum 12.03.2015 (Teil 1) und ab dem 26.03.2015 von 16:00 bis 18:30 Uhr bis voraussichtlich zum 20.08.2015 (Teil 2), jeweils 3 UE mit Pause.
 Ort: Caritas, Peterstr. 6, 26121 Oldenburg Seminarraum 1 (EG)
Information & Anmeldung: 0441 93656111 oder info@matheverstehen-ol.de		
Politik & Soziales
 
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
 
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
 
							
						
													


Leserkommentare (0)