Blick von oben - Hafen Oldenburg
Wirkungsbereich ev. Binnenschiffermission
Oldenburg / Ammerland / Wesermarsch
Rund 1000 Binnenschiffe und ca 50 Seeschiffe laufen jährlich Oldenburgs Hafen an bzw lassen sich in Osternburg schleusen.
Die Seeleute oder Schipper werden in Brake bei der Deutschen Seemannsmission in eigenen Räumen betreut oder erfahren zu Weihnachten oder Ostern durch die Oldenburger ev. Binnenschiffermission Zuspruch mit neuer Tageszeitung, kl. Gaben und ein paar freundliche Worte währen der kurzen Zeit der Schleusung oder bein Löschen der Ladung im Außenhafen hunteabwärts hinter der Eisenbahnbrücke.
AGRAVIS ist mit seinen hohen Silos unübersehbar. Rund 65% des Umschlags von Futtermitteln oder der Grundstoffe wie Soja, Hafer etc werden über die Schiffahrt abgewickelt.
Geschäftsführer Heinrich Bruns gab Auskunft: 2016 wurde in den sechs Bereichen ein Produktumsatz von rund 3000 Mio Euro bei "Pflanzen", ca 1000 Mio € bei "Tiere" und fast ebenso viel bei "Energie" erzielt. Es kommen noch "Technik", Bauservice" und "Märkte" hinzu. Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist somit eines der umsatzstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Europa.
An der Pier von AGRAVIS lag ein alter Kunde: MS "Oldenburg" mit dem Wappen an der Brücke (Bild).
Der Binnenschiffermission und Gästen wurde ein Blick vom 75 m hohen Silo erlaubt: Hunteabwärts bis zur Autobahnbrücke, davor IKEA, die alte Brandswerft und Hafenanlagen, gegenüber das Klärwerk; in Richtung Oldenburg bis zur Eisenbahnbrücke und Abzweigung Küstenkanal. Beeindruckende Bilder!
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)