After-Work-Bildung 2016
Zur Situation Geflüchteter in Oldenburg
Oldenburg
Der ver.di Ortsverein Oldenburg lädt zur ersten Veranstaltung im Rahmen seiner After Work Bildungsreihe 2016, die wir zusammen mit dem Bildungswerk ver.di in Oldenburg durchführen, ein. Da wir in unserem Veranstaltungsraum nur eine eingeschränkte Zahl von Gästen unterbringen können bitte ich dringend um Anmeldung beim Bildungswerk ver.di in Oldenburg unter der Telefon-Nr. 0441 / 98 08 05 - 0 oder über die
E-Mail-Adresse: oldenburg@bw-verdi.de
After-Work-Bildung 2016
Zur Situation Geflüchteter in Oldenburg
__________________________________________________________________________________________________________________
Mehr als 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung. Viele Krisenherde in Ländern wie z.B. Syrien, die die Menschen zur Flucht veranlassen, schwelen aber schon seit langem. Die Zahl der Geflüchteten die nach Deutschland kamen betrug im vergangenen Jahr über 1,1 Millionen Menschen. Die Krisen der Welt lassen den Flüchtlingsstrom nach Deutschland weiter anschwellen.
Wir möchten mit Ihnen anhand eines Vortrages die aktuelle Situation vorstellen und diese und viele weitere Fragen gemeinsam diskutieren:
? Wie sieht z.Z. die Situation Geflüchteter in Oldenburg aus?
? Wie wird und kann den ankommenden Menschen in Oldenburg geholfen werden?
? Kurzer Abriss zur Flüchtlingspolitik in der EU
Termin: 11. Februar 2016
Zeit: Donnerstag, 18.00 bis ca. 20 Uhr
Ort: ver.di, Eingang Güterstr. 10a / Seiteneingang
Kosten: keine
Referent: Uwe Erbel, Ibis Interkulturelle Arbeitsstelle e.V.
Veranstalter: Bildungswerk ver.di, Region Oldenburg
Leitung: Lucie Sommerfeld, Regionalleiterin Bildungswerk ver.di
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)