Kuscheltiere im Polizeieinsatz
Oldenburg / Oldenburg-Zentrum / Wardenburg
Kuscheltiere auf Streife
In den Streifenfahrzeugen der Polizei in Oldenburg und im Landkreis Ammerland fahren ab sofort wieder Teddys, Kätzchen und diverse andere Kuscheltiere mit. Horst Häuser, 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Kinderlachen-Oldenburg“, hat jetzt insgesamt 100 dieser kleinen Trostspender an den Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Eckhard Wache, übergeben.
Die Kuscheltiere, die alle individuell von freiwilligen Spendern handgefertigt und dem Verein zur Verfügung gestellt worden sind, sollen bei Polizeieinsätzen an Kinder übergeben werden, die in traumatische Situationen geraten sind, weil sie etwa Opfer von Straftaten geworden sind oder in Unfälle verwickelt wurden.
Möglich wurde diese Spende durch die gute Kooperation zwischen den Vereinen kinderlachen-oldenburg e.V. und Trostteddy e.V. aus Bergisch Gladbach.
Aktuell suchen wir noch Wolle, damit noch viele Trostteddys zum Einsatz kommen.
Zu unserer HP
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)