Mittwoch, 24. August 2016, 09:43 Uhr
Fußball / VfB Oldenburg / Verlosung

Karten für die zweite (bzw. dritte) Chance zu gewinnen

5542
10
 

Schwarz-Weiß Rehden spielt am 4. September im Marschwegstadion. Mit den Gästen haben die Oldenburger mehr als eine Rechnung offen.

Oldenburg / Nachbarschaft Na also, es geht doch! Der VfB Oldenburg hat in der Fußball-Regionalliga Nord mit zwei Siegen und 5:0 Toren ordentlich Selbstbewusstsein getankt, nachdem der Saisonstart eher holprig vonstatten ging. Jetzt dürften die "Blauen" mit geradem Rücken nach Flensburg fahren - der ETSV Weiche hat die Kurve nach dürftigem Beginn noch nicht gekriegt, aber mit einem 2:1-Sieg in Norderstedt zumindest den ersten Dreier der Saison einfahren können.

Danach beginnt für die Oldenburger die Zeit zur doppelten Revanche: Denn mit Schwarz-Weiß Rehden hat der VfB zwei Rechnungen offen. Zum einen endete mit dem 0:1 im Nachholspiel am 28. März eine Serie von 22 Spielen ohne Niederlage - und von diesem Bruch erholte sich die Mannschaft nicht mehr richtig: In den verbleibenden neun Spielen holte sie nur noch 17 Punkte - zu wenig für Platz 1.

Zum anderen war Rehden für die erste Enttäuschung dieser Saison beim VfB zuständig. Mit 0:1 schieden die Oldenburger in der ersten Runde des NFV-Pokals aus. Rehden hat sich mittlerweile ins Vierteflinale gekämpft und trifft dort Ende August auswärts  auf den TSV Havelse.

Das Heimspiel gegen SW Rehden findet am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr im Marschwegstadion statt. Wir verlosen wieder dreimal zwei Eintrittskarten. Wer dabei sein möchte, kommentiert diesen Artikel. Am Donnerstag, 1. September, ziehen wir die drei Gewinner.

Viel Glück!

Leserkommentare (10)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Christian Schwarz 02.09.2016, 09:07:49
So, jetzt haben wir gelost:

Ingo Caspers, Kai-Hendrik Grote und Manfred Barth haben je zwei Karten gewonnen! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Schon in der kommenden Woche gibt es die nächste Chance auf VfB-Tickets...
Christian Schwarz 01.09.2016, 13:07:05
Hallo zusammen!

Vielen Dank fürs Mitmachen! Aus terminlichen Gründen verschieben wir den Lostermin auf Freitag, 2. September.

Danke fürs Verständnis!

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de