Dienstag, 28. Februar 2017, 16:48 Uhr
GVO / Fußball / Sport

Real Madrid Fußballschule gastiert beim GVO Oldenburg

2546
0
 
Artikel von

- Die Fußballschule richtet sich an 7- bis 14-Jährige. In Vorbereitung sind weiterhin ein internationales Pfingstturnier und das traditionelle Sommerturnier des GVO. Noch gibt es für alle Angebote freie Plätze.

Oldenburg / Westerstede / Wildeshausen Mit der  „Fundación Real Madrid Clinic“, der offiziellen Fußballschule der Königlichen, wird die Trainingsphilosophie der Jugendakademie Reals in mittlerweile acht europäische Länder transportiert. In den Osterferien, vom 17.04. - 21.04.2017, kommt die Fußballschule nach Oldenburg. Für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002 bis 2010 findet eine Woche lang ein Trainingsprogramm auf den Plätzen des GVO Oldenburg an der Gerhard-Stalling-Straße im Sportpark Osternburg statt.

Die Kinder erwartet ein 5-Tages-Camp mit 30 Stunden Fokus auf den Fußball. Jeden Tag gibt es etwa 6 Stunden Training durch professionelle Trainer. Die Trainingsinhalte sowie die Übungen sind vorgegeben durch die Nachwuchsakademie von Real Madrid. Es gibt 10 Trainingseinheiten im Stationstraining, die alle nach neuesten sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten durchgeführt werden. Alle Übungen finden mit dem Ball statt und werden in alters- und leistungsgerechten Gruppen durchgeführt. Jeder Teilnehmer erhält ein Real Madrid Fußballschulen-Trikotset, Trainingsball und Trinkflasche. Ansprechpartner im Verein für Fragen ist C-Jugendtrainer Marc Lange. Anmeldungen sind noch möglich unter https://frmclinics.com in der Rubrik „Vereine & Termine“.

Zu Pfingsten, vom 02.06.- 05.06.2017, findet zudem ein international besetztes Turnier für die Altersstufen U10 - U15 (E-,D- und C-Jugend) auf der Sportanlage des GVO statt. Gemeldet haben unter anderem bereits Mannschaften aus den Niederlanden und  Dänemark.  Es besteht die Möglichkeit der Übernachtung in Jugendherbergen, Hotels und Zelten. Die Art der Unterbringung kann bei Bedarf direkt beim Veranstalter mitgebucht werden. Die Teilnahme von Teams aus der Region wird ausdrücklich begrüßt, bietet sie doch den Reiz, sich international beweisen zu können. Neben der Möglichkeit sich anzumelden, finden sich weitere Informationen unter http://www.fussballreisen.net/.

Ebenfalls in Planung ist das traditionelle Sommerturnier des GVO Oldenburg für G- und F-Jugendliche. Stattfinden wird es am 11.06.2017. Jugendfußballleiter Heino Boltes organisiert und koordiniert das Turnier und freut sich über Anmeldungen von Mannschaften aus Oldenburg und umzu. Wie in jedem Jahr, wird es wieder für jeden Teilnehmer einen Pokal geben. Gemeldet werden kann unter der E-Mailadresse heino.boltes@t-online.de oder direkt auf der Homepage des Vereins, gvo-oldenburg-fussball.de ,in der Rubrik „Jugend/GVO Turniere“.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de