Montag, 21. Mai 2012, 18:30 Uhr
Judo Polizei-SV

8. Vereinsturnier 2012,  Dank an die Sparda-Bank

2272
0
 

Die Judoabteilung es Polizei SV konnte auch beim 8. Vereinsturnier im Judo mit einer guten Resonanz aufwarten. (Bericht Klaus Haase, Bilder Thomas Keller)

Oldenburg Die Judoabteilung es Polizei SV konnte auch beim 8. Vereinsturnier im Judo mit einer guten Resonanz aufwarten. Aus den Altersklassen U 11 bis U 20 nahmen 65 Mädchen und Jungen teil. Vom Abteilungsleiter Klaus Haase wurden die Wettkämpfe in Gegenwart von 130 Eltern, Großeltern und Geschwistern in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei eröffnet. Im Poolsystem „Jeder gegen Jeden“ entwickelten sich spannende Kämpfe. Ziel ist die Heranführung des Nachwuchses an den Wettkampfsport und die Sichtung talentierter Kinder für den Vereinskader. Nach einer kurzen Vorführung bestritten die Kinder, die zum ersten Mal am Start waren, ihre Kämpfe. „Es herrscht hier eine tolle Atmosphäre, alle Kinder führen zwar beherzt aber friedlich miteinander ihre Wettkämpfe durch. Es ist hier wie eine große Judofamilie“, wurde von einigen Zuschauer zufrieden stellend mitgeteilt. Diese Aussage wird durch das große Kuchenbuffet der Eltern und den Spenden für die Jugendarbeit in Höhe von 105,14 Euro untermauert.

Die Judoabteilung des Polizei SV hat ihr Domizil seit über 30 Jahren in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei. Ingesamt stehen der Abteilung 500 qm² Trainingsfläche zur Verfügung. Zwölf Trainer sorgen in 17 Trainingsgruppen für eine optimale Aufbauarbeit, die besonders in den letzten Jahren von Erfolg gekrönt war. Mittlerweile nehmen die Nachwuchsathleten des Polizei SV wieder bis zur deutschen Ebene an allen Meisterschaften teil. Besonders die Trainer Olaf Viezens und Udo Schienke zeichnen sich für diese Leistungssteigerung verantwortlich. Mit der Teilnahme an den monatlichen Kadertrainingseinheiten im Jugendaußenstützpunkt Oldenburg, Osnabrück oder Hannover sowie die Teilnahme an Lehrgängen und Turnieren wird der Wettkampfsport im Polizei SV intensiv gefördert. „Wir sind froh, dass uns die heimische Wirtschaft durch Spenden und hier sei insbesondere die Sparda-Bank Münster genannt, unterstützt“, freut sich Abteilungsleiter Klaus Haase, der aber auch großen Wert auf den Breiten- und Freizeitsport legt.

Die Technikerpokale für die besten Nachwuchsathleten gingen an Rieke Willms und Christopher Janssen.

(Bericht Klaus Haase, Bilder Thomas Keller)

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor