Sonntag, 23. April 2017, 09:33 Uhr
Leichathletik / BTB Oldenburg

BTB Leichtathleten in St. Peter Ording

2952
0
 
Artikel von

Traditionell fahren die Leichtathleten des BTB Oldenburg um Ostern ins Trainingslager. Dieses Jahr ging es, wie auch im vergangenen Jahr, nach St. Peter Ording.

Oldenburg Am Ostermontag starteten rund 50 Leichtathleten des BTB Oldenburg nach St. Peter Ording. Neben zahlreichen Trainingseinheiten in der Halle, auf dem angrenzenden Sportplatz sowie am Strand kam auch das Gesellige nicht zu kurz. Den Aschluss bildete dieses Jahr z.b. eine gruppenübergreifende Rallye, in denen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben lösen mussten, so sollten sie sowohl die Mitgliederzahl des BTB erraten, aber auch das Wappen von St. Peter Ording malen und verschiedene Dinge sammeln, das gesamte Alter der Teilnehmer errechnen und vieles mehr. Die Altersspanne ging übrigens von Jahrgang 2007 bis 1998. Auch die Dünentherme, das Schwimmbad mit vielen Rutschen, wurde gestürmt. Neben den langen Rutschen wurde dort der Whirlpool ausgiebig genutzt, um die Beine wieder in Schwung zu bringen nach den anstrengenden Sporteinheiten. In der Abschluss-Runde gab es viel positives Feedback, auch die Unterkunft mit dem leckeren Essen wurde sehr gelobt.
Um so größer das Entsetzen der sieben Trainer/innen, dass das Haus im kommenden Jahr zu Ostern bereits von einer anderen Gruppe gebucht ist.....nun werden Alternativen gesucht. Denn auch nächstes Jahr ist sicher das Interesse der Athleten wieder  groß an der Fahrt, die immer schnell ausgebucht ist.  Nun erholen sich Trainer und Athleten ein wenig, bevor die Freiluft-Saison startet . Das BTB Kindersportfest der Leichtathleten findet am Pfingstmontag im Marschweg statt und  die Ausschreibung kann auf der Seite der Abteilung www.btb-La.de nachgelesen werden. Über viele Teilnehmer/innen im Alter U 8 bis U16 sowie Zuschauer freut sich der BTB, der in diesem Jahr 125 Jahre alt wird.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Silke Lorenz 28.03.2013, 10:05:13
Hallo Sabine,

So ein Chor-Projekt finde ich klasse! Wir dürfen gespannt sein, welche Überraschungen und Projekte unsere beiden neuen Kantorinnen mit ihrem Team noch für uns parat haben.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de