Angefeuert von den Stars: 28 BTB-Leichtathleten beim "Fest der 1000 Zwerge"
Jeder Leichtathlet orientiert sich natürlich gerne, insbesondere im Olympiajahr, an den Topathleten. Wenn diese dann plötzlich beim Sportfest vor einem stehen, ist das eine tolle Motivation.
Oldenburg
Mit über 1000 Nachwuchs-Leichtathleten war das 34. „Fest der 1000 Zwerge“ des HSV traditionell wieder sehr gut besucht. Namhafte Vereine aus dem In- und Ausland mit klangvollen Namen wie z.B. „Tampereen Pyrintö“ aus Finnland waren am letzten September-Wochenende wieder gerne zu Gast beim größten deutschen Schülersportfest auf der Hamburger Jahnkampfbahn.
Bereits im vergangenen Jahr haben die Leichtathleten vom BTB Oldenburg hier einen ganz besonderen Saisonabschluss erlebt. Und auch in diesem Jahr freuten sich 28 Athletinnen und Athleten im Alter von 10-13 Jahren im Vorfeld ganz besonders auf Hamburg. „Wir verbringen hier ein ganzes Wochenende mit geselligem Programm, verbunden mit sportlichem Wettkampf in toller Atmosphäre“, berichtet Trainerin Regine Walter. Im letzten Jahr bildete eine Hafenrundfahrt das touristische Programm, dieses Jahr ging es in Miniatur-Wunderland, um sich die größte Modelleisenbahn der Welt anzusehen. Abends war ein Tisch in einem Restaurant für insgesamt 42 Athleten, Betreuer und einige Eltern bestellt, um sich beim gemütlichen Abendessen auf den kommenden Wettkampftag einzustimmen.
Am nächsten Tag ging es früh ins Stadion, ein langer Wettkampftag mit vielen verschiedenen Disziplinen im Sprint, Sprung und Wurf bei guten äußeren Bedingungen stand auf dem Programm. „Jedes Kind war bewusst in einer Sprint- oder sogar der selten gelaufenen Hürdenstaffel eingesetzt, um so das Mannschaftsfeeling genießen zu können“, erklärt Regine Walter. Die Hürdenstaffeln wurden von Carolin Nytra, der besten deutschen Hürdensprinterin, kommentiert, außerdem führte sie einige Siegerehrungen durch. Ihr Freund Sebastian Bayer, Europameister im Weitsprung, hatte ebenfalls viel Freude an dem Sportfest, und gab zahlreiche Autogramme. Zum Ende der Wettkampfsaison präsentierten sich zahlreiche BTBer noch in sehr guter Form und konnten sich in teilweise sehr großen Teilnehmerfeldern noch toll behaupten, so dass nicht selten bei den Siegerehrungen der Top 8 auch ein Oldenburger Athlet vertreten war. Ganz oben auf dem Siegerpodest konnten sich Fleming Wiesner (M13) im Hochsprung und Florian Pelzer (M13) im Diskuswurf präsentieren, gute Zweite wurde Kathrin Walter im Hochsprung (W12), als jeweils Dritte überquerten Julia (W13) und Jannick Voß (M10) über 800m die Ziellinie. Zufrieden und erschöpft, mit schönen Leistungen und Erlebnissen im Gepäck, ging es am Sonntagabend zurück nach Oldenburg. Dieses Sportfest bildete den Abschluss der Stadionwettkämpfe, ein großes Dankeschön geht noch an „Schumacher Frischgemüse“, die für die optimale Wettkampfverpflegung eine tolle Obstkiste gespendet hatten. Als Nächstes steht nun für einige Athleten der Start über 5 Kilometer oder eine Meile beim „Oldenburg Marathon“ auf dem Programm, bevor es dann ins Wintertraining geht.
Leserkommentare (0)