Hautnah bei den Stars der Leichtathletik-Europameisterschaften
BTB-Leichtathletin Natalie Walter war als Volunteer bei den Europameisterschaften in Zürich.
Oldenburg
Die 22. Leichtathletik-Europameisterschaften wurden vom 12. – 17. August in Zürich ausgetragen. Insgesamt 1400 Athleten aus 50 Nationen nahmen an diesem Großevent im Letzigrundstadion teil.
Bereits vor über einem Jahr hatten die verantwortlichen Organisatoren einen Volunteer-Aufruf gestartet, denn es wurden insgesamt 2100 freiwillige Helfer für einen guten Ablauf der 5-tägigen Meisterschaften benötigt. Für Natalie Walter (19), Leichtathletin vom BTB, stand sehr schnell fest, dass sie sich dafür bewirbt. 2009 hatte sie die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin als Zuschauerin verfolgt und danach war für sie klar, dass sie häufiger live bei internationalen Meisterschaften dabei sein wollte. Nach der Bewerbung folgte ein persönliches Telefoninterview und kurze Zeit später bekam Natalie ihren Vertrag über ihr Einsatzgebiet „basket carrier“, d.h. sie gehörte zu einem Team, welches für den Transport der Kleidung und Rucksäcke der Athleten vom Start zum Ziel verantwortlich war. „Das war sehr spannend, denn ich durfte in den Stadion-Innenraum und war hautnah an den Athleten und den Wettkampfstätten“, erzählt Natalie voller Begeisterung, „so habe ich unter anderem die Sachen vom 100m Sieger getragen“. Während im Stadion ein möglichst unauffälliges Verhalten der Volunteers gefordert war, konnte Natalie außerhalb einige Kontakte knüpfen, kurze Dialoge führen und sich auch über ein „Dankeschön“ freuen. „Die Atmosphäre war einfach unbeschreiblich, als aktive Athletin konnte ich mich gut in die Teilnehmer bei so einem bedeutenden Höhepunkt hineinversetzen. Es war auch toll, dass wir mit Ruth Sophia Spelmeyer eine Oldenburger Athletin dabei hatten“, resümiert Natalie. Am letzten Abend gab es eine große Abschlussfeier für alle Athleten und Volunteers, dort konnte Natalie eine tolle Stimmung mit den verschiedenen Nationen genießen. Ihre Schwester Kathrin (14), Landesmeisterin im Hochsprung, verfolgte vor allem ihre Lieblingsdisziplin und konnte dort ein Foto mit der deutschen Teilnehmerin Marie-Laurence Jungfleisch machen: „Jetzt bin ich richtig motiviert und fiebere meinem Saisonhöhepunkt, den deutschen Meisterschaften im Siebenkampf am letzten August-Wochenende, entgegen“. Für Natalie steht fest, dass sie sich nach diesen tollen Erfahrungen und Erlebnissen für die 23. Europameisterschaften in Amsterdam im Juli 2016 erneut als Volunteer bewerben wird.
Leserkommentare (0)