Leistungsnadeln an erfolgreiche Leichtathleten übergeben
Der deutsche Leichtathletik-Verband zeichnet 13 erfolgreiche Oldenburger Leichathleten mit Leistungsnadeln aus.
Oldenburg
Im Rahmen des diesjährigen Verbandstages des NLV-Kreises Oldenburg Stadt am 13. Februar zeichnete der Vorsitzende Ekkart Schmidt insgesamt 13 Oldenburger Leichtathleten aus den Vereinen DSC, VFL und BTB mit Leistungsnadeln für ihre Erfolge im vergangenen Jahr aus. Ausschlaggebend für diese Auszeichnungen ist eine Platzierung unter den 30 besten Athleten in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Über eine Leistungsnadel in Gold durfte sich zum wiederholten Mal Ruth Spelmeyer freuen. Die 21jährige Sprinterin, welche mittlerweile in Hannover studiert und trainiert, belegt über 400m Platz 3 und über 200m Platz 9 bei den Juniorinnen U23 in Deutschland. Ebenfalls eine Auszeichnung in Gold erhielt Arne Surmann. Der ehemalige BTBer und mittlerweile für die MTG Mannheim startende Student liegt bei der männlichen Jugend A auf Platz 6 über 110m Hürden. Mittelstreckler Leonard Hartung, der vor allem über 800m und 1500m erfolgreich ist, versuchte sich zum Ende der letzten Stadionsaison über 3000m Hindernis und belegt mit der erzielten Zeit Platz 28 bei den Junioren U23 - dafür erhielt auch er die goldene Nadel. Nicht weniger talentiert und erfolgreich präsentierte sich Leos jüngerer Bruder Julian. Im Langsprint über 300m zeigte der 16jährige Schüler Sprintausdauer und wurde dafür mit Platz 14 bei den Schülern M15 und der bronzenen Nadel belohnt. Marie-Anna Dunkhase konnte 2011 erneut durch ihre Mehrkampfstärke überzeugen. Die Landesmeisterin im Mehrkampf und Achte der deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften präsentiert sich in der Bestenliste W15 im Dreisprung auf Platz 11, im Siebenkampf auf Platz 16 sowie über 80m Hürden auf Platz 19. Ihre Vereinskameradin Anne Hochwald, die am vergangenen Wochenende Landesmeisterin im Crosslaufen wurde, wurde für Platz 17 im 10 Kilometer Straßenlauf sowie Platz 12 über 1500m Hindernis mit der bronzenen Leistungsnadel ausgezeichnet. Der 17jährige Lukas Deserno, ein Mehrkämpfer mit besonderen Fähigkeiten im Stoß- und Wurfbereich, liegt mit seiner Diskuswurfleistung auf Rang 29 im bundesdeutschen Vergleich bei der männlichen Jugend B. Silberne Leistungsnadeln bekamen die Staffelläuferinnen Thea Schmidt, Lara Diekmann und Constanze Hungar für Platz 17 über 4 x 100m bei der weiblichen Jugend B überreicht. Zusammen mit Pia Sophie Ptaszynski setzten sie ihrer Erfolge in 2012 bereits fort und wurden Hallen-Landesmeister in der Staffel. Thea überzeugte in der vergangenen Saison ebenfalls noch mit Platzierungen in der Top 30 der DLV-Bestenliste im Weitsprung, Siebenkampf und über 100m Hürden. Die Fünfkampf-Mannschaft der Männer des VFL Oldenburg, bestehend aus Adham Hess, Lazaro Rivero und Dennis Behrens, nahm ebenfalls die Leistungsnadel in Silber für Rang 22 in Empfang. Der Kreisverband freut sich über die zahlreichen Oldenburger Auszeichnungen und blickt zuversichtlich auf die verbesserten Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten im Oldenburger Marschwegstadion nach Abschluss der Sanierungsarbeiten der Laufbahn.
Leserkommentare (0)