Aufräumaktion des SV Ofenerdiek "die zweite"
erneute Aufräumaktion am Swarte Moor See
Ofenerdiek
Nachdem die Spinning-Gruppe unter der Leitung von Jörg Dapperheld kürzlich nach dem Training spontan die vermüllte Freifläche an der Multifunktionsfläche bei der Mensa aufgeräumt hat, folgte die Mittwochslauf-Gruppe der Leichtathletikabteilung unter der Leitung von Kerstin Hartz.
Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet wurde im Rahmen des Ferienprogramms zum Plogging (d.h. während des laufens etwas für die Umwelt tun) der Swarte-Moor-See umrundet.
Dabei kamen immer wieder Diskussionen über die Gleichgültigkeit vieler Menschen der Umwelt gegenüber auf.
Warum werden die mitgebrachten Dinge einfach so in der Natur entsorgt?
Eine Läuferin meinte, einzelne Umweltsünder würden die Aschenbecher bewusst am See entleeren. Das stellte man auch am Ende der Laufrunde am Hintereingang der Franz-Faas-Halle fest.
Der ganze Platz war mit unzähligen Zigarettenkippen verschandelt.
Dabei müsste doch mittlerweile bei jedermann angekommen sein, dass diese nicht nur ein ästhetisches Problem sind, sondern wegen der darin enthaltenen Inhaltsstoffe zum Sondermüll gehören.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)