Felicia Blum qualifiziert sich für Norddeutsche Meisterschaften
Oldenburg-Zentrum
Am Sonnabend den 20.05.2017 veranstaltete der Nordhorner JC die Landeseinzelmeisterschaft der Jugend U15.
Felicia Blum vom Polizei Sportverein Oldenburg konnte sich in ihrer Gewichtsklasse bis 36 Kilogramm gegen starke Gegnerinnen durchsetzen. In ihrer ersten Begegnung gegen Maya Longeru vom VFL Stade setzte Felicia ihre Körperkraft mit Hilfe eines Ko-soto-gake (kleines Außeneinhängen) ein und gewann vorzeitig mit Ippon, der höchsten Wertung. Bei ihrem nächsten Duell gegen Sarah Flügge aus Suderburg brauchte Felica nur 5 Sekunden um ihre Spezialtechnik O-soto-gari (große Außensichel) anzusetzen und mit Ippon zu beenden. Im Halbfinale gegen Sarah Peters von den Judo Tiger Visbek war es lange ausgeglichen, aber schließlich konnte sich die Oldenburgerin mit einem Seo-nage (Schulterwurf) durchsetzen. Ihre Erfolgsserie wurde im Finale leider von Svea Teßmer aus Hildesheim gestoppt. Im Bodenkampf wurde Felicia von ihrer Kontrahentin mit einem Armhebel zur Aufgabe gezwungen.
Mit ihrer Leistung und der verdienten Silbermedaille kann Felicia Blum sehr zufrieden sein. Gratulation gab es zusätzlich von den Trainern Udo Schienke und Thomas Keller zur Qualifikation für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften, die am 11.06. in Bremen stattfinden werden. Die Norddeutsche ist für den Jahrgang der U15 die höchste Meisterschaft mit den stärksten Konkurrenten aus ganz Norddeutschland.
Die drei anderen Starter vom PSV, Annika Krause, Felix Wittstock und Henning Meyer hatten an diesem Tag leider kein Glück und schieden frühzeitig aus dem Turnier aus.
(Quelle: Udo Schienke; Bilder: Foto: Thomas Keller)
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)