Ole Kiphardt vom Polizei SV Oldbg ist Norddeutscher Meister 2021
Oldenburg-Zentrum
Am Sonntag den 26.09.2021 fanden die Norddeutschen Einzelmeisterschaften U18 Männer (88 Teilnehmer) im Judo in Lutten (Oldenburger Münsterland) statt.
In der Gewichtsklasse -46Kg startete der PSVer Ole Kiphardt, der sich auch in der langen Corona-Pause intensiv auf den Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen vorbereitet hatte. Seinen ersten Kampf gewann der Oldenburger gegen Julian Schmedes von den Judo-Tiger Rot-Weiß-Visbek mit einem Waza-ari (zweithöchste Wertung) für einen schnell ausgeführten Uchi-Mata (Innenschenkelwurf) und einem weiteren Waza-ari für Harai-Goshi (Hüftfeger) in insgesamt nur 45 Sekunden (bei einer Wettkampfzeit von 4 Min.). Im Finale ging es nun gegen David Mirkis vom TSV Kronshagen, der auch nach nur 1 Min. mit einem Schenkelwurf das Halbfinale gewann. Das Finale begann mit einem starken Griffkampf, den Ole Kiphardt für sich entscheiden konnte. Eine nicht gut angesetzte Innensichel vom Kronshagener konterte der PSVer voll mit einem Ura-Nage (Rückenwurf) und erhielt einen Ippon (höchste Wertung) nach nur 25 Sekunden. Mit diesem Sieg holte Ole Kiphardt den Norddeutschen Meistertitel nach Oldenburg.
Vereinskamerad Paolo Engel (-66Kg) konnte sich durch einen Haltegriff (Bodentechnik) mit einem Sieg gegen Sören Wendt vom SFV Europa Braunschweig in einem Vorkampf für die Norddeutsche Meisterschaft qualifizieren. Im ersten Kampf ging es gegen Leandro Schütze vom Judo-Team Hannover, den der Oldenburger leider mit Waza-ari für einen Tomoe-Nage (Kopfwurf) und einer anschließenden Sankaku-Technik (Dreieck-Haltegriff) verlor. Im nächsten Kampf gegen Nikita Ochs vom S.C. Panthera Bremen lief es besser. Mit seiner Spezial-Würgetechnik (PSV Hüft-Würger) gewann Paolo Engel den Kampf in der zweiten Minute. Nächster Gegner war der Hamburger Can Ilias Yosul vom T.H. Eilbeck. Eine Unachtsamkeit nutzte der Eilbecker Can aus und gewann den Kampf mit einer Ippon-Wertung für einen Schenkelwurf. Trotz der Niederlage freute sich Paolo Engel über einen guten 9. Platz auf dieser hohen Meisterschaft.
„Trotz der kurzen Vorbereitungsphase im Technikbereich freue ich mich über das gute Umsetzen der Trainingsinhalte im Wettkampf. Grundlage in der Corona-Zeit war sicherlich auch unser durchgeführtes Konditionstraining“, freut PSV-Trainer Thomas Keller
(Bericht und Bilder: Thomas Keller)
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)