Sonntag, 01. April 2012, 19:32 Uhr
Rhönradturnen

Rhrönrad-Turnen unter besonderen Vorzeichen

2079
0
 

Für eine große Zahl von Sehbehinderten und Blinden war die Begegnung mit dem Rhönrad ein einmaliges Ereignis.

Oldenburg Völlig neue Bewegungserfahrungen machten zehn sehbehinderte beziehungsweise blinde Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Weser-Ems mit dem Rhönrad.
Der halbtägige Kurs wurde unter der Leitung von Ute Reitmeyer in der Sporthalle des Sportpark Osternburg durchgeführt.
Ute Reitmeyer, ehemalige Vize-Europameisterin und qualifizierte Rhönradtrainerin, hatte ein abwechselungsreiches Angebot an Übungen entwickelt, sodass die Partner- oder Einzelübungen große Begeisterung, aber auch Überraschungen über das eigene Können hervorriefen.
Strahlende Gesichter gab es immer wieder, wenn eine "Drehung im Hamsterrad" oder das sogenannte "Tellern" gelungen war.
Anhaltender Beifall ging an Schluss der Veranstaltung an die Kursleiterin Ute Reitmeyer und die Wilhelm-und-Johanne-Faß-Stiftung, die diesn Kurs ermöglicht hat; verbunden mit dem ausdrücklichen Wunsch, einen solchen Kurs in absehbarer Zeit zu wiederholen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor