Ju-Jutsu, Judo und Kyusho vereint
Landeslehrgang des NJJV zum 90jährigen Jubiläum des Schwarz-Weiß Oldenburg
Oldenburg
Ende Mai 2018 richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. einen Landeslehrgang für den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband e.V. aus. Anlaß war das 90jährige Vereinsjubiläum. Die Referenten waren Norbert Töbermann, Abteilungsleiter Ju-Jutsu, 5. DAN Ju-Jutsu und 1. DAN Kyusho und Ralf Deckers, Vereinsvorsitzender des SWO und 5. DAN Judo. Bevor es allerdings losging gab es noch eine Verbandsehrung. Frank Hörschgen, 7. Dan Ju-Jutsu überreichte im Namen des NJJV Norbert Töbermann die silberne Ehrennadel Breitensport. Norbert Töbermann erhielt diese Ehrung für jahrelange ehrenamtliche Arbeit im Bezirk Weser-Ems als Sportreferent, Kassenprüfer, Lehrgangsleiter und Bezirks-Prüfer.
Thema des Lehrgangs war die Kombination von Ju-Jutsu, Kyusho und Judo Techniken. Norbert Töbermann legte jeweils vor mit Stand zu Boden Techniken und Ralf Deckers vervollständigte die Kombinationen mit Techniken am Boden. Besonderen Wert legte Norbert Töbermann auf die Einbindung und detaillierte Erklärung von Nervendruckpunkten aus dem Kyusho bzw. der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese Nervenpunkte sind bei uns bekannt unter den Stichworten Akupunktur und Akupressur. Diese Punkte haben heilerische und zerstörerische Wirkungen. In der Selbstverteidigung werden sie angewandt um Techniken zu verfeinern und wirkungsvoller zu machen. Auch hier kommt es, wie auch bei jeder guten Mahlzeit, auf die richtige Kombination an. Norbert Töbermann und Ralf Deckers haben das hervorragend vorgeführt. Alles in allem ein Spitzen-Landeslehrgang mit Spitzen-Referenten!
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)