Ju-Jutsu trifft Krav Maga
Oldenburger Ju-Jutsuka auf Schorsch Riebartsch Gedächtnislehrgang 2018
Oldenburg
Zu Ehren eines im letzten Jahr verstorbenen Ju-Jutsuka der ersten Stunde fand Anfang März in Scheeßel/Niedersachsen der „Schorsch Riebartsch Gedächtnislehrgang 2018“ statt. Schorsch Riebartsch hat in seiner Wirkungszeit das Ju-Jutsu prägend mitgestaltet. Dieser erstmals stattfindende Gedächnislehrgang knüpfte nun an das vielseitige Wirken von Schorsch Riebartsch an, der auch andere Kampfsportarten betrieben hatte. In diesem Lehrgang, gehalten von Stefan Matthießen, 5. Dan Ju-Jutsu und Krav Maga Instructor, sollte es um Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Technik und Training im Ju-Jutsu und Krav Maga gehen. Basis waren hier speziell Techniken für die Selbstverteidigung für die Straße. Gezeigt wurden Abwehren gegen Schlag- und Kontaktangriffe. Hinzu kamen außerdem verschiedene Messerbedrohungen. Es zeigte sich, dass die Unterschiede der beiden Systeme nicht besonders groß sind. Sie liegen weniger in den Selbstverteidigungstechniken als an der Art der Vermittlung bzw. dem Trainingsaufbau. Am Ende wurde einhellig festgestellt, das sich beide Systeme hervorragend ergänzen.
An Selbstverteidigung Interessierte können sich das Ju-Jutsu in Oldenburg gerne einmal anschauen und selbstverständlich auch ausprobieren. Infos unter www.ju-jutsu-oldenburg.de
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)