Oldenburger Ju-Jutsuka auf Bundeslehrgang
Ju-Jutsuka vom Schwarz-Weiss Oldenburg auf einem Spitzenlehrgang
Oldenburg Spezielle Weiterführungs- und Gegentechniken waren Gegenstand eines Ju-Jutsu Bundeslehrgangs in Delmenhorst. Durchgeführt wurde dieser von Achim Hanke, 8. Dan Ju-Jutsu und 4. Dan Judo (im schwarzen Gi). Weiterführungen sind Verteidigungstechniken die angewendet werden wenn die erste Verteidigung vereitelt wird. Gegentechniken werden angewandt wenn man selbst von einem Angreifer mit einer Kampfsporttechnik angegriffen wird. Das erfordert von den Übenden ein hohes Maß an Konzentration und die Fähigkeit, erlernten Selbstverteidigungstechniken nicht blindlings zu vertrauen sondern sie ständig und blitzschnell den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Nur so erreicht man die Flexibilität die nötig ist, in einer realen Selbstverteidigungssituation erfolgreich bestehen zu können. So forderte der Lehrgang, wie jedes Ju-Jutsu Training auch, von den Übenden einen permanenten Einsatz nicht nur vom Körper sondern auch vom Geist. Am Ende waren sich alle einig: ein super Lehrgang bei einem, auch menschlich, hervorragenden Trainer. Wer den Selbstverteidigungssport Ju-Jutsu erlernen oder sich einfach einmal anschauen möchte, kann gerne an einem kostenlosen Probetraining im neuen Dojo in der Auguststraße 78 teilnehmen. Zeiten und weitere Infos unter www.schwarz-weiss-oldenburg.de oder www.ju-jutsu-oldenburg.de
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)