Selbstverteidigung auch für Ältere
Die Gesundheit steht immer im Vordergrund
Oldenburg
Dass sich auch ältere Menschen in Notfällen noch körperlich wehren können demonstrierte Manfred Feuchthofen, 7. Dan Ju-Jutsu, auf einem kürzlich abgehaltenen Ju-Jutsu Lehrgang, an dem Interessierte Ju-Jutsuka des Vereins Schwarz-Weiss Oldenburgs teilnahmen. Feuchthofen, selbst schon im „Un“ruhestand, engagiert sich in der Gewalt- und Gesundheitsprävention und ist Seniorenbeauftragter im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband. Er zeigte eine Palette von Techniken, gestaffelt nach Schwierigkeitsgrad und vorhandenen Erfahrungen der Teilnehmer. Großen Raum nahm dabei das Sammeln von neuen und ungewohnten Bewegungserfahrungen sowie das Verhalten bei einem Sturz ein. Abgerundet wurde das Programm durch kleine abwechslungsreiche und lustige Sportspiele. Generell geht es nicht um Kraft oder Gewalt sondern um die Bewegung und präzise Ausführung der Übungen. Die Gesundheit und nicht die Leistung soll im Vordergrund stehen.
Alle diese Aspekte machen auch das Training in der 50+ Selbstverteidigungsgruppe des Schwarz-Weiss Oldenburg aus. Wer Interesse am 50+ Selbstverteidigungstraining hat, kann gerne einmal vorbeikommen und unverbindlich an einem Probetraining teilnehmen. Trainiert wird barfuß und in Jogginghose und T-Shirt in der neuen Sporthalle des Schwarz-Weiss Oldenburg in der Auguststraße 78, dienstags von 20:00 – 21:30 Uhr. Weitere Infos unter www.ju-jutsu-oldenburg.de oder unter Tel.: 0441-20977900.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)