Donnerstag, 26. Juli 2012, 16:56 Uhr
Tennis / Sport / Donnerschwee

TC Blau-Weiß Oldenburg ermittelt Vereinsmeister

4050
0
 

Zwei tolle Turnierwochenenden beim TC BWO sind vorüber. Trotz des vielen Regens konnten dieWettkämpfe, die zum Teil in die Halle verlegt werden mussten, durchgezogen werden.

Oldenburg Erstmals waren auch Mitglieder anderer Vereine willkommen, was in diesem Fall sogar einen
besonderen Reiz ausmachte. Alle Teilnehmer waren begeistert von der lockeren
Turnieratmosphäre, die geprägt war von nettem Beisammensein und sehr großer Fairness im
Spiel. Ganz nebenbei konnten alle Teilnehmer hier Punkte für die inzwischen Deutschlandweite
LK-Rangliste sammeln.

Thilo Völzke gewinnt intern
Den Anfang machten die Herren. Im Einzel in einem starken 16er Feld, wurden zunächst die vier
Gruppensieger gesucht. Am Ende gelang es hierbei nur Thilo Völzke als Lokalmatador den Einzug
ins Halbfinale zu buchen. Gleich vier Spieler des BWO belegten in ihren Gruppen jeweils den
zweiten Platz und verpassten so denkbar knapp die Finalrunde.
Konnten die Gruppenspiele noch bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen werden, musste
man am ersten Finalsonntag in die Halle auf Teppich ausweichen.
Hier holte sich Turnierfavorit Steffen Marsell aus Fallersleben am Ende ohne Satzverlust den Titel.
Für Thilo Völzke, der seinerseits in drei Gruppenspielen auf Sand ebenfalls ohne Satzverlust
geblieben war, blieb am Ende nur der vierte Platz. Nach Niederlagen gegen Vizemeister Alexander
Widdrat und den Überraschungsspieler Friso Gammelin aus Wittmund, der mit wahnsinnig
intensivem Topspin und seinem Linkshänderaufschlag den besten BWO-Spieler mit 6:4/7:6 nieder
rang, sicherte sich Völzke aber zumindest den internen Vereinsmeistertitel.

Eickhoff/Schmidt holen überraschend Doppeltitel
In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale setzte sich das Überraschungsduo Thomas
Eickhoff und Hergen Schmidt mit 7:6/6:7/10:5 gegen die klar favorisierten Doppelspezialisten
Joachim von Goldammer/Markus Kötke durch. „Heute haben wir wirklich alles getroffen!“ meinte
der Jugendwart nach dem Spiel. Platz drei sicherten sich Roman Wöhlecke und Henning Ledebur
vor den Ammerländern Jonathan Laichter und Philipp Haag.

Steffens/Meyer zweite im Juniorenmixeddoppel
Im Juniorenmixeddoppel sicherte sich Marten Steffens an der Seite von Maximiliane Meyer den
zweiten Platz hinter den A-Junioren Niklas und Tobias Stephan vom TCO-Süd und vor dem Duo
Ben Reiners/Hendrik Alexander.

Marten Steffens wird Vizemeister
Die Juniorenkonkurrenz wurde zunächst dem Alter entsprechend aufgeteilt. In der Altersklasse
1998 bis 2000 konnte sich Marten Steffens durchsetzen. Hatte er in seinen drei Gruppenspielen
noch gar keine Mühe, musste er sich beim 3:6/6:4/10:4 gegen Cassedy Niemeyer vom TV
Metjendorf doch mächtig ins Zeug legen.
Die Altersklasse 1995 bis 1997 konnte der Wallenhorster Timo Wallenhorst für sich entscheiden. In
einem hochklassigen Halbfinale setzte er sich deutlich gegen den bis dahin tadellos aufspielenden
Malte Manssen aus Leer durch.
Im Finale standen sich dann die Altersklassensieger gegenüber. Erwartungsgemäß ging hierbei
der Turniersieg an den 3 Jahre älteren Timo Wallenhorst, der im gesamten Turnier nie mehr als
zwei Spiele pro Satz abgegeben hatte. Im Spiel um Platz 3 kam es zum Duell der Altersklassen-
Vizemeister. Auch hier setzte sich erwartungsgemäß der 5 Jahre ältere Malte Manssen gegen den
Metjendorfer Cassedy Niemeyer durch.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft